Comparting 2011: Technologische Trends und praxisnahe Anwenderberichte im Dokumenten- und Output-Management

Comparting 2011: Technologische Trends und praxisnahe Anwenderberichte im Dokumenten- und Output-Management

Das CongressCentrum Böblingen bei Stuttgart wird am 17. und 18. November 2011 wieder zum Treffpunkt für Spezialisten und Anwender aus dem Bereich Dokumenten- und Output-Management: Comparting, das alljährliche Technologieforum von Compart, beleuchtet in hochkarätig besetzten Vorträgen aktuelle Themen rund um den gesamten Prozess der Erstellung, Bearbeitung und Ausgabe von Dokumenten über verschiedene Kanäle. Im Fokus: aktuelle Entwicklungen bei den Datenformaten PDF und XML, Nutzen und Notwendigkeit von barrierefreien Dokumenten sowie Neuigkeiten aus dem Compart Labor. Auch White-Paper-Production, die Erstellung von Dokumenten jeder Art und jeden Formats auf der Basis von komplett weißem Papier, bildet einen thematischen Schwerpunkt. Harald Grumser, CEO bei Compart geht in diesem Zusammenhang der Frage nach, ob Unternehmen heutzutage überhaupt noch Output-Management-Systeme benötigen.
Außerdem auf dem Comparting: beispielhafte Anwendungsszenarien von namhaften Compart Kunden, darunter AXA Technology Services, die Versicherungskammer Bayern und die LVM Versicherungen. Einer der Höhepunkte des Forums, das zum siebten Mal stattfindet, ist eine Podiumsdiskussion zu technologischen Trends des digitalen Farbdrucks. Moderiert wird sie von Hans-Dieter Westhoff, Chefredakteur des ?postmaster Magazin? und einem ausgewiesenen Kenner der Branche.
Wie in den Vorjahren werden alle Vorträge simultan in Englisch übersetzt, um die Veranstaltung auch dem wachsenden internationalen Teilnehmerkreis zugänglich zu machen. Ebenfalls eine Neuauflage erfährt ?Meet the Experts?, die konferenzbegleitende Ausstellung mit den Schwerpunktthemen Dokumentenerstellung, Sendungsoptimierung, E-Postbrief, digitaler Druck, digitale Signatur, Archivierung und Workflow. Aussteller sind Compart, die Deutsche Post, Océ, Kendox, Kodak, Cartago Software und Intarsys.

Compart ist ein führender Hersteller von skalierbaren und plattformunabhängigen Software-Lösungen für die Bearbeitung und Optimierung von Dokumenten und Datenströmen aus unterschiedlichen Quellen und für alle gängigen Ausgabekanäle.
Die Produktfamilie DocBridge ermöglicht die flexible und effiziente Verarbeitung von hochvolumigen Datenströmen und Dokumenten – diese können für die Ausgabe auf benötigte Output-Kanäle wie Drucker, Archiv, E-Mail, Hybrid-Mail-Solutions oder Webportal aufbereitet werden. Dazu gehören Lösungen zur Optimierung und Konvertierung der Formate von Dokumenten oder ihre Modifizierung, das Anzeigen dieser Dokumente sowie das Vergleichen von Dokumenten gleichen Inhalts, aber unterschiedlichen Formats.
Durch die hohe Fertigungstiefe und die Unabhängigkeit von Betriebssystemen genügen die Produkte von Compart auch hohen Anforderungen in Bezug auf Wiedergabequalität, Performance und Plattformunabhängigkeit. Compart unterstützt daher mit seinen Produkten nahezu alle gängigen Systemplattformen, von Windows über UNIX bis hin zu z/OS im Großrechner-Segment.
Die Compart Lösungen werden von mittleren bis großen Unternehmen aller Branchen eingesetzt. Ihre Implementierung und Pflege wird durch ein flankierendes Angebot von Support- und Beratungsleistungen sowie Projektmanagement ihrer Töchter Compart Deutschland GmbH, Compart North America Inc., Compart Iberia S.L., Compart Nordic ApS., Compart France S.A.S. sowie durch zahlreiche Partner gewährleistet.

Weitere Informationen unter:
http://