Compex Systemhaus GmbH kommissioniert mit Pick-by-Voice und steigert die Effizienz von Lagerprozessen

Die Compex Systemhaus GmbH ermöglicht mit der Pick- by-Voice Option eine Steigerung der Effizienz der Lagerprozesse und reduziert die Fehlerquote durch eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber den herkömmlichen Methoden wie Pick-by-Scan oder Pick-by-Paper.

Die Lagermitarbeiter erhalten ein Voice-Gerät mit einem kabellosen Head-Set und Mikrofon und haben damit die Hände als wichtigstes Arbeitsmittel die gesamte Zeit frei. Das Beiseitelegen eines MDE-Gerätes oder Kommissionierbelegs entfällt, auch das Lesen von kleinen Displayinhalten und das gezielte Scannen von höher liegenden Barcodes sind nicht erforderlich.

Die Sprachanweisungen für das Voice-Gerät werden vom zentralen Sprachserver eines Anbieters dieser Technologie aufbereitet. Dieser hält den Kontakt zu allen Compex Commerce Logistikprozessen und tauscht online die notwendigen Daten aus. Die Sprachausgabe liest einen aktuellen Auftrag vor, indem zum Beispiel Lagerplatz und Menge angesagt werden. Der Kommissionierer bestätigt dies durch die Aussprache einer Prüfziffer des aktuellen Platzes und kann im Falle einer Mengendifferenz Änderungen am Auftrag sofort vornehmen. Die Zuordnung der Mitarbeiter und die Steuerung der Reihenfolge der Aufträge übernimmt dabei der Compex Commerce Leitstand in Abhängigkeit von der Tages-Tourenplanung sowie einer Wegeoptimierung.

Eine Effizienzsteigerung wurde in einer Studie des REFA-Bundesverbands e.V. im Herbst 2009 nachgewiesen. Bei Pick-by-Voice Kommissionierungen ergeben sich Zeitvorteile von bis zu 35 Prozent gegenüber papierbasierten Lösungen.
Jörg Kiss, Bereichsleiter Produkt- und Prozessmanagement bei Compex: „Pick-by-Voice bietet durch Leistungssteigerung, Qualitätsverbesserung und Mobilität einen sehr schnellen Return of Investment.“