COMPUTERWOCHE-Wettbewerb „Best in Cloud 2014“: Einsendeschluss am 31. Juli

Auszeichnungen für SaaS, IaaS, PaaS und Cloud
Enabling Infrastructure / Preisverleihung auf „Best in
Cloud“-Fachkonferenz im Oktober in Frankfurt/Main / Vorträge von
Prof. Wolfgang Henseler und Prof. Dr. Helmut Krcmar / „Best in
Cloud“-Stammtisch am 10. Juli in München

„Best in Cloud“, Deutschlands führender
Cloud-Computing-Wettbewerb, findet 2014 am 22. und 23. Oktober im
Frankfurter Westhafen Pier statt. Dort kürt das IT-Fachmagazin
COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) zum vierten Mal die
innovativsten Cloud-Projekte Deutschlands. Die diesjährigen
Finalisten präsentieren ihre Projekte in sechsminütigen
Live-Vorträgen und stellen sich dann für vier Minuten den Fragen der
Jury.

Bewerben können sich Cloud-Provider, Softwarehersteller und
Dienstleister noch bis zum 31. Juli. Gesucht sind wegweisende und
erfolgreich umgesetzte Kundenprojekte in den Kategorien Software as a
Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a
Service (IaaS) sowie Cloud Enabling Infrastructure. Darüber hinaus
werden ein Innovationspreis sowie ein Sonderpreis für die „Best
Business Idea“ vergeben.

Vortragende sind unter anderem Prof. Wolfgang Henseler, Professor
an der Hochschule Pforzheim im Bereich Digitale Medien und Master of
Creative Directions, sowie Prof. Dr. Helmut Krcmar, Inhaber des
Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität
München (TUM).

Informationen zum Wettbewerb sowie der Fragebogen zur
schriftlichen Bewerbung finden sich auf www.best-in-cloud.de. Aus den
Bewerbungen wählt eine Fachjury der renommiertesten Cloud-Experten
Deutschlands die Finalisten aus. Diese präsentieren auf der „Best in
Cloud“-Konferenz am 22. und 23. Oktober 2014 in Frankfurt am Main
ihre Projekte in Kurzvorträgen und stellen sich anschließend den
Expertenfragen.

Alle Konferenzteilnehmer haben die Möglichkeit, im
Ausstellungsbereich Projekte und Services vorzustellen,
Best-Practice-Beispiele kennenzulernen und sich mit anderen Anwendern
und Anbietern auszutauschen. Die Projekte der diesjährigen Finalisten
werden im Anschluss redaktionell in der COMPUTERWOCHE vorgestellt.
Außerdem setzt die COMPUTERWOCHE ihre „Best in Cloud“-Stammtische
fort. Wer sich am 10. Juli 2014 in München mit Gleichgesinnten
treffen und spannende Kurzvorträge zum Thema hören möchte, kann sich
unter www.best-in-cloud.de/event-news anmelden.

Pressekontakt:
Carolin Schmid, Projektleitung „Best in Cloud“
IDG Business Media GmbH
Tel. 089/360 86-732
E-Mail: cschmid@idgbusiness.de

Weitere Informationen unter:
http://