In ausgedehnten Feldtests hat sich Diskeeper 12 bestens bewährt.
Kunden waren voll des Lobes für die neue HyperBoot-Funktion, die
Funktion zur Rückgewinnung von Speicherplatz, das System Monitoring,
die verbesserte Leistung für SAN-Umgebungen, und die proaktive
Verhütung von Festplattenfragmentierung, die den Bedürfnissen von
Unternehmen entgegen kommt und die von Microsoft Windows eigenen
Hilfsprogrammen nicht geleistet werden kann.
Condusiv(TM) Technologies, ehemals Diskeeper Corporation,
Marktführer im Bereich High-Performance-Software-Optimierung von
Technik, Menschen und Unternehmen, gab heute die weltweite
Verfügbarkeit von Diskeeper(R) 12 bekannt, einer Windows-Anwendung
und Software zur Verbesserung der Speichersysteme für Server,
Betriebssysteme, Desktops und Notebooks.
„Unabhängig davon, wo Sie arbeiten, bilden Server die Grundlage,
auf welcher Anwendungen und Dienste aufsetzen. Wenn Ihre Server immer
langsamer werden, können Ihrer Kunden oder Nutzer damit nicht
zufrieden sein, und Sie werden mit Ihrer Unzufriedenheit nicht lange
hinter dem Berg halten“, sagte Tyrone Logan, Systemadministrator,
Baltimore City Public Schools. „Mein Lieblings-Feature ist das neue
HyperBoot. Ich habe genug von langsamen Speichersystemen. Alles, was
meinem PC oder Laptop zu einem schnelleren Booten verhilft ist ein
Geschenk des Himmels, und mindestens so wichtig wie die neuen
SSD-Speicher. Die Einbeziehung der HyperBoot-Technologie in Diskeeper
ist vergleichbar mit der Lachgaseinspritzung im Motor eines Autos.
Die Konkurrenten bleiben am Start stehen.
„Die neue Speicherplatzfreigabe-Engine gibt Ihnen den
zusätzlichen Vorteil einer höheren Rendite Ihrer
Speicherinvestitionen. Je mehr bezahlten Speicherplatz auf Ihren
Laufwerken Sie tatsächlich nutzen, je höher ist die Rendite der
entsprechenden Investitionen. Ausserdem reduziert sich der
Investitionsbedarf für weitere Speichersysteme“, so Logan. „Der
grösste Vorteil ergibt sich für mich daraus, dass ich schlechte
Festplattenleistung und Speicherplatzmangel proaktiv selber angehen
kann.“ Problemen vorzubeugen ist weit sinnvoller als die Folgen
dieser Probleme zu bekämpfen.
Diskeeper bietet bessere Datenbankleistung und erhöht so die
Produktivität des Unternehmens und schnellere Backups, sodass mehr
Daten im gleichen Backup-Zeitfenster gesichert werden können. Mit
Diskeeper lässt sich die Effizienz von Storage-Plattformen,
einschliesslich SANs und SSDs, optimieren.
Die Diskeeper Server Edition konzentriert sich auf die
Schnelligkeit und Effizienz von Anwendungen unter Windows(R)
Server-Betriebssystemen, unabhängig von der Menge der anfallenden
Daten oder von der Tageszeit.
Mit der Diskeeper Professional Edition lassen sich die
Anwendungs- und Speicherleistung für Büro-PCs und Notebooks ganz
erheblich verbessern.
Die Diskeeper Administrator Edition-Software spart Zeit und Geld
durch die Bereitstellung einer vollständig zentralen Verwaltung der
Diskeeper-Operationen für alle Rechner im Netzwerk, einschliesslich
Installation, Konfiguration, Überwachung, Aktualisierung,
E-Mail-Berichte und Warnhinweise.
Wenn Dateien erstellt, gelöscht oder geändert werden, kann das zu
ihrer Fragmentierung und zu einer Verteilung dieser Fragmente über
das gesamte Speichermedium führen, anstatt dass diese Daten
zusammenhängend abgespeichert werden. Das Auslesen von Daten ist dann
vergleichbar mit dem Lesen eines Buches, dessen Seiten nicht in der
richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Es kann schnell zu einer
Überlastung des Betriebssystems und des Speichermediums führen.
Probleme lassen sich am besten bekämpfen, wenn man sie erst gar
nicht wirksam werden lässt. Diskeeper verhindert die Fragmentierung
auf der Windows-Ebene; Anwendungen und Speichersysteme können so mit
maximaler Leistung schreiben und lesen und nebenbei verlängert sich
auch noch die Lebensdauer der Laufwerke.
In Diskeeper gelangt eine Technologie zur Anwendung, welche die
Speicherausnutzung virtueller Speicher durch Wiedergewinnung von
Speicherkapazität verbessert und die Speicherauslastung maximiert,
sodass Sie nie wieder vor der Zeit an mangelnder Speicherkapazität
leiden.
Neue Leistungsmerkmale:
– Neue Benutzeroberfläche – Die Benutzeroberfläche des Diskeepers zeichnet
sich durch ein Look-and-Feel nach dem neuesten Stand der Technik aus und verfügt
über Drill-Down-Funktionalität zur Erschliessung zusätzlicher Informationen.
– CogniSAN (TM) – Diese neue Funktion dient der Erkennung der externen
Ressourcen-Nutzung innerhalb eines Shared Storage-Systems, wie z. B. in einem SAN, und
ermöglicht eine transparente Optimierung, indem in keinem Fall um Ressourcen
konkurriert wird, die von anderen Systemen genutzt werden, die über die gleiche
Speicherinfrastruktur bereit gestellt werden, ohne dabei in irgendeiner Weise in
SAN-Layer-Operationen einzugreifen.
– Neue Funktion zur Wiedergewinnung von Speicherplatz – Mit Hilfe dieser
neuen Funktion zur Wiedergewinnung von Speicherplatz kann der Anwender manuell oder
automatisch ungenutzten Speicherplatz auf virtuellen Speichermedien wie SAN oder
Virtual Storage Systemen auf Null bringen.
– HyperBoot(R) – Die neue HyperBoot-Technologie wurde in den Diskeeper
integriert, um die den Boot-Vorgang von Systemen zu verkürzen.
– HyperFast(R) – Die verbesserte HyperFast-Funktion umfasst nun auch TRIM;
dies gewährleistet die weitere Verbesserung der Leistung von SSD-Speichern (Solid
State Drive) und deren Langlebigkeit und unterstützt alle Windows-Plattformen.
– System Monitoring – Die neue System Monitoring-Funktion sammelt Daten
über die Aktivitäten einer Systemumgebung und ermöglicht die Auswertung von
wichtigen Daten, wie etwa statistische Daten über die I/O-Nutzung des Systems, Status
von Laufwerken und die Diskeeper-Wirksamkeit; sie ermöglicht die Zusammenfassung der
statistischen Daten für die Zweck der Überwachung der System-Performance.
„Ich bin sehr stolz auf unser Team. Wir haben keine Mühen
gescheut, und uns intensiv mit den Sorgen und Problemen unserer
Kunden auseinandergesetzt. Auf dieser Grundlage haben wir Diskeeper
12 mit Leistungsmerkmalen ausgestattet, die unseren Kunden helfen
können, ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren und auszubauen, und
gleichzeitig ihre Rendite zu verbessern“, sagte Jerry Baldwin,
Condusiv CEO. „Die komplette Neugestaltung der Benutzeroberfläche hat
zu einer atemberaubenden Benutzerfreundlichkeit und zu einer leichten
und einfachen Bedienbarkeit des Systems geführt. Die
HyperFast-Funktion umfasst nun auch TRIM; dies ermöglicht eine
weitere Verbesserung von Leistung und Lebensdauer von SSD-Speichern
(Solid State Drive) auf der Grundlage unserer ExpressCache-Lösung für
unsere Partner im Bereich der PC-Fertigung. Die Aufrechterhaltung
maximaler Leistung durch die Verhinderung von Leistungsverlusten in
Systemen und Servern ist für unsere Unternehmenskunden von grösster
Wichtigkeit. Neukunden sind oft überrascht, dass sie bis zu 50 %
ihrer wertvollen Server-Zeiten allein schon bei den Backups einsparen
können; sie erkennen dann rasch den grossen Vorteil, den eine
konzernweite Einführung von Diskeeper haben kann. „
Systemanforderungen
Diskeeper Server unterstützt Windows Server 2008 R2, Windows
Server 2003 und Windows Small Business Server 2011.
Diskeeper Professional unterstützt Windows 7, Windows Vista und
Windows XP.
Diskeeper Home unterstützt die Windows 7 (Home Premium, Ultimate)
Windows Vista (Home Basic, Home Premium, Ultimate) Windows XP (Home,
Professional).
100 MB freier Festplattenspeicher, für das Betriebssystem
geltende Hardware-Anforderungen.
Jetzt auf Englisch verfügbar – Übersetzungen folgen im Juli.
Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.Condusiv.com
Folgen Sie uns auf Twitter und Like Us auf Facebook.
Über Condusiv. Condusiv Technologies gestaltet
Hochleistungs-Software zum Optimieren und Aufrechterhalten der
Leistung und Wirksamkeit von Anwendungen und verlängert die
Nutzungsdauer von Geräten. Dadurch werden Technologie, Menschen und
Unternehmen produktiver. Sobald die Condusiv-Software auf physischen
oder virtuellen Systemen installiert wird, stellt unsere Technologie
sicher, dass die Datenleistungen automatisch optimiert werden. Mit
einem Overhead nahe Null werden unsere energiesparenden „Set It and
Forget It“(R) Lösungen von über 90 % der Fortune 1000 Unternehmen und
nahezu 75 % der Forbes Global 100 eingesetzt. Unter unseren Kunden
befinden sich tausende von internationalen Firmen, Behörden,
unabhängige Software-Händler (ISV), Original Equipment Manufacturers
(OEM) sowie Privatkunden weltweit. Mit über 30 Jahren Erfahrung in
der Entwicklung von wegweisenden Produkten sind wir der Marktführer
in der Datenspeicher-Innovation und liefern massgebliche Technologie
zum Optimieren der Geschäfts- und Benutzererfahrungen. Lösungen von
Condusiv kann Technologie-Spitzenleistungen erbringen und die
Produktivität von Menschen und Unternehmen verbessern.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die sofortige Veröffentlichung, Kontakt:
Dorian Culmer, E-Mail: d.culmer@condusiv.co.uk, Tel:
+44(0)1342-821-300
Weitere Informationen unter:
http://