Mit einem vorläufigen konsolidierten Konzernjahresumsatz von rund 57,6 Millionen Euro und einem Jahresergebnis vor Steuern von rund 2 Millionen Euro bestätigt die CONET Group ihre weiterhin positive Geschäftsentwicklung. Gegenüber 2011 hat die IT-Unternehmensgruppe ihr operatives Jahresergebnis um rund zehn Prozent verbessert und erwartet auch für das laufende Geschäftsjahr weiter spürbare Zuwächse.
Zur Steigerung im vergangenen, zum 31. März 2012 beendeten Geschäftsjahr 2011/2012 haben einerseits erfolgreiche IT-Projekte für namhafte Kunden wie den österreichischen Autobahn- und Tunnelbetreiber ASFINAG beigetragen. Weitere positive Effekte ergaben sich auch aus der Akquisition des Frankfurter IT-Personaldienstleisters QUEST Softwaredienstleistung GmbH, deren Umsätze allerdings lediglich für die letzten fünf Wochen des Geschäftsjahres in den Jahresabschluss eingeflossen sind.
„Mit der Aufnahme von QUEST in die CONET Group haben wir uns als ein führender Hybrid-IT-Dienstleister in Deutschland etabliert und legen neben Beratung, Entwicklung und Projektgeschäft einen weiteren Schwerpunkt auf die Vermittlung hochspezialisierter freiberuflicher IT-Experten und komplexe Festpreisprojekte. Diese Angebotsbündelung ist sowohl von unseren Kunden als auch von anderen Marktteilnehmern sehr positiv aufgenommen worden“, erklärt Rüdiger Zeyen, Vorstandsvorsitzender der CONET Technologies AG.
Finanzvorstand Wilfried Pütz ergänzt: „Diese hervorragende Ausgangsposition werden wir konsequent ausbauen und erwarten für das laufende Geschäftsjahr, dass wir im Konzernumsatz erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke übertreffen werden. Da das Jahresergebnis der QUEST in 2011 rund 2 Millionen Euro ausmachte, sind wir zuversichtlich im neuen Geschäftsjahr einen deutlichen Sprung in Richtung von 4 Millionen Euro erreichen zu können.“
Die stabile Geschäftslage der CONET Group belegt auch das „Hoppenstedt CreditCheck Top-Rating“, das die CONET Technologies AG in diesem Jahr erneut durch die gleichnamige unabhängige Rating-Agentur erhalten hat.
Der geprüfte Jahresabschluss und der Konzernabschluss der CONET Technologies AG werden voraussichtlich im September 2012 veröffentlicht.
„Erfolg. Unsere Leidenschaft.“ CONET gehört als Hybrid-IT-Dienstleister zu den Top-25 der deutschen IT-System- und Beratungshäuser. Die CONET Technologies AG ist die Holding-Gesellschaft der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe und koordiniert die zentralen Aufgaben des Konzerns in den Bereichen Personal, Kommunikation, Marketing, Beschaffung und Finanzwesen. Das operative Geschäft der Gruppe ist in den Tochtergesellschaften angesiedelt: Die Hennefer CONET Solutions GmbH bietet ihren Kunden seit 1987 und mit derzeit rund 200 Mitarbeitern Lösungen in den Feldern Software Engineering, Communications und IT Infrastructure an. Die CONET Business Consultants GmbH fokussiert sich auf SAP-Beratung und Prozessmanagement mit System und bündelt die Expertise von rund 130 SAP Consultants. Die Münchener ACCELSIS Technologies GmbH stärkt die CONET-Kompetenz besonders im Umfeld von Portal-, Web- und SOA-Lösungen, während die Frankfurter CONET Services AG auf ein breites Spektrum von IT-Betriebsleistungen und Managed Services vom Rechenzentrumsbetrieb bis zu ITIL-konformem Support, Cloud Computing und Hosting spezialisiert ist. Die 1997 gegründete QUEST Softwaredienstleistung GmbH betreut als IT-Personaldienstleister mit rund 40 Mitarbeitern ein Netzwerk von mehr als 40.000 registrierten IT-Spezialisten. Mit rund 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet die CONET Group für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von mehr als 100 Millionen Euro.
Weitere Informationen unter:
http://