Content Marketing im Mittelstand

Content Marketing im Mittelstand
 

Gutes Content Marketing ist keine Frage des Budgets: Als Rückgrat und Motor der deutschen Wirtschaft haben vor allem mittelständische Unternehmen häufig mehr zu erzählen als sie vermuten ? und damit die erste Grundvoraussetzung für erfolgreiches Content Marketing bereits erfüllt.
Die Initiative Mittelstand hat nun in Verbund mit der Huber Verlag für Neue Medien GmbH ein kostenfreies Whitepaper zum Thema ?Content Marketing im Mittelstand? veröffentlicht. Das Papier richtet sich an alle Marketing- und PR-Fachleute in kleineren und mittelständischen Unternehmen, die mehr über die Möglichkeiten und die konkrete Umsetzung von Content Marketing erfahren möchten.
Theoretisches Fachwissen und praktische Tipps
Auf insgesamt 20 Seiten liefert das Whitepaper theoretisches Fachwissen ? übersichtlich und verständlich aufbereitet, sowie wertvolle Tipps aus der Praxis. So gibt das neue Papier Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Content Marketing: Wie lässt sich mit hochwertigem Content die eigene Bekanntheit steigern und wertvollen Traffic auf die Unternehmens-Webseite bringen? Welche Kanäle eignen sich für die Verbreitung? Und, ist der Erfolg von Content Marketing messbar?
Die Antworten im Whitepaper kostenfrei downloaden
Das Whitepaper steht im PDF-Format kostenfrei zur Verfügung.
Hier geht?s zum Inhaltsverzeichnis und Download: http://www.trafficgenerator.de/infothek/whitepaper/whitepaper-content-marketing-im-mittelstand/
Unternehmensinformationen:
TrafficGenerator® ist ein Produkt und eine Marke der in Karlsruhe ansässigen Huber Verlag für Neue Medien GmbH. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter für Direkt-Informationsdienste und Spezialist für die gezielte Verbreitung von Firmeninformationen. Sämtliche Bereiche moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden durch das umfangreiche Angebot an Produkten und Medien abgedeckt.

Ziel der Initiative Mittelstand ist die Förderung der Mittelstandskommunikation durch die starke und bedarfsgerechte Einbeziehung aller Lösungsanbieter in die Informationsvermittlung zum Mittelstand. Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT, mit dem innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation für den deutschen Mittelstand ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht und gibt mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Auszeichnungen richten sich an alle Unternehmen, ganz gleich welcher Größe. Mehr Informationen unter www.initiativemittelstand.de und www.innovationspreis-it.de