Die Schaeffler Gruppe, Herzogenaurach, hat der Continental AG, Hannover, heute mitgeteilt, die seit 2008 bestehende gemeinsame Investorenvereinbarung zu kündigen. Die Vereinbarung endet damit im Mai 2014.
Die Investorenvereinbarung war unter Mitwirkung von Bundeskanzler a.D., Dr. Gerhard Schröder, am 20. August 2008 zwischen der Continental AG sowie der Schaeffler Gruppe und ihren Gesellschaftern geschlossen worden. Sie regelt die Zusammenarbeit im Hinblick auf die Position von Schaeffler als größtem Einzelaktionär der Continental AG. Schaeffler hält aktuell 49,9 Prozent der Continental-Aktien.
„Aus der Sicht unseres Ankeraktionärs Schaeffler ist die Beendigung der Investorenvereinba-rung ein nachvollziehbarer Schritt. Wir sind davon überzeugt, dass beide Unternehmen ihre sehr gute und zielorientierte Zusammenarbeit in Zukunft fortsetzen werden“, sagte Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender der Continental AG.
Continental gehört mit einem Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 173.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Weitere Informationen unter:
http://