Continental investiert 129 Millionen US-Dollar in den Ausbau des US-Reifenwerks in Mount Vernon, Illi-nois

.
– Investition ist Teil der Continental-Strategie zum Ausbau der weltweiten Reifenpro-duktionskapazitäten und unterstreicht das Vertrauen in den Standort Mount Vernon
– Gesamtinvestitionen in Mount Vernon betragen seit 2006 über 615 Millionen US-Dollar
Die steigende Nachfrage nach Reifen der Marken Continental und General Tire, die Notwendigkeit eines optimierten Komplexitätsmanagements im Werk sowie neue Technologien bei der Reifenproduktion sind die treibende Kraft hinter der Entscheidung von Continental, 129 Millionen US-Dollar zur Erweiterung des US-Reifenwerks am Standort Mount Vernon, Illinois zu investieren. Die in drei Abschnitte gegliederte Investition ist Teil der Gesamtstrategie von Continental zum Ausbau seiner weltweiten Reifenproduktionskapazitäten. „Continental Tire the Americas baut ihr Geschäft in der ge-samten Region weiter aus“, erklärte Dr. Jochen Etzel, Chief Executive Officer, Continental Tire the Americas. „Diese Investition unterstützt bei unserem Ziel, unseren Kunden ein ein-zigartiges Angebot an Pkw-, Van- und Nutzfahrzeugreifen anzubieten.“
Mit 95 Millionen US-Dollar entfällt der größte Teil der Investitionen auf die Erweiterung der Produktionskapazität im Bereich Nutzfahrzeugreifen (Nfz). Nach Abschluss der Nfz-Reifen-Expansion wird die Jahresproduktion im Werk Mount Vernon auf mehr als 3 Millionen Reifen erhöht. Insgesamt werden dadurch mehr als 80 neue Vollzeitstellen geschaffen. „Diese In-vestition ermöglicht es uns, auch künftig einige der technisch modernsten Nutzfahrzeugreifen auf dem Markt zu produzieren und in der Region weiter zu wachsen“, erläuterte Paul Williams, Executive Vice President, Truck Tires – the Americas.
Die beiden anderen Investitionsabschnitte sind mit insgesamt 34 Millionen US-Dollar beziffert und betreffen neue Technologien und Ausrüstung für den Mischraum sowie eine Erweiterung der Lagerkapazitäten. Durch die Investitionen, die bis 2014 abgeschlossen sein sollen, ent-stehen mehr als 30 zusätzliche neue Vollzeitstellen.

Continental gehört mit einem vorläufigen Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klima-schutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit mehr als 170.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.

Weitere Informationen unter:
http://