Continental stellt 250.000 Euro für Fluthelfer zur Verfügung

.
– Soforthilfe kommt der Stiftung des Technischen Hilfswerks zugute
– Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich als freiwillige Helfer oder starten private Spendenaufrufe sowie Hilfsaktionen
– Continental-Standorte sind nicht vom Hochwasser betroffen
Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner Continental hilft kurzfristig beim Wiederaufbau der vom akuten Hochwasser zerstörten Gebiete mit einer Spende in Höhe von 250.000 Euro. „Unsere eigenen Standorte sind glücklicherweise nicht direkt vom Jahrhunderthochwasser betroffen. Andere hatten jedoch weit weniger Glück, sie sind auf die Hilfe Dritter angewiesen“, erklärte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart. „Für das Technische Hilfswerk engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche. Ihr Einsatz über Tage und Wochen hinweg ist großartig und beeindruckend. Dieses Engagement möchten wir unterstützen.“
Das Unternehmen stellt zudem betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vom Hochwasser bedrohten oder geschädigten Gebieten teilweise frei. Viele Beschäftigte engagieren sich zusätzlich als Helfer in Organisationen wie der Freiwilligen Feuerwehr oder dem Roten Kreuz. Die Hilfsbereitschaft der Belegschaft zeigt sich außerdem bei unterschiedlichsten Mitarbeiter-Aktionen an den Continental-Standorten: So richtete beispielsweise der baye-rische Standort Regensburg zur gegenseitigen Unterstützung eine Online-Plattform ein, über die Mitarbeiter persönlich ihre Hilfe anbieten bzw. Hilfesuchende Unterstützung finden können. Darüber hinaus spendeten bereits zahlreiche Mitarbeiter individuell – wie zum Beispiel in Hannover – für die Katastrophenhilfe, weitere Hilfsaktionen der Beschäftigten sind angelaufen bzw. in Planung.
Mediendatenbank im Internet: www.mediacenter.continental-corporation.com
Corporate Social Responsibility im Internet:
www.continental-corporation.com/www/csr_com_de/
Weitere Informationen zur Stiftung des Technischen Hilfswerks finden Sie hier:
www.stiftung-thw.de

Continental gehört mit einem Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 173.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.

Weitere Informationen unter:
http://