
In Zeiten wirtschaftlicher Schwäche wie der neu aufkommenden COVID-Krise sind mittelständische Firmen erneut mit finanziellen Problemen konfrontiert. Besonders betroffen sind das Gastgewerbe, die Reise-, Hotel und Event-Branche. Aber auch sehr viele Klein- und Zulieferbetriebe im Detailhandel und in der Maschinen- und Elekro-Industrie.
Stark zunehmende Anfragen nach finanzieller Corona-Hilfe machen deutlich, dass die Corona-Krise noch längst nicht ausgestanden ist. Ganz im Gegenteil. Im Unterschied zur ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020 haben viele Firmen ihre Reserven bereits aufgebraucht oder stehen kurz vor dem Konkurs.
Viele suchen Hilfe bei ihrer Hausbank. Aber wie kann schnelle Corona-Hilfe erfolgen, wenn die Hausbank mit der Komplexität von Corona-Hilfsprogrammen und der über 1.700 Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer heillos überfordert sind?
Der vorliegende Ratgeber zeigt, wie ohne Gang zur Bank von zuhause aus online in wenigen Minuten die Anträge für Corona-Soforthilfe erstellt werden können.
Corona-Ratgeber unter:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kmukredite.de zu laden.