Cortal Consors /
Cortal Consors präsentiert neues Risikomanagement für Anleger
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
* Kostenloses Risikomanagement-Tool ist ab sofort für alle Kunden verfügbar
* Mehr Transparenz, Vergleichs- und Simulationsmöglichkeiten erhöhen
Performancechancen der Portfolios
Als erstes bestimmt der Anleger mithilfe des digitalen Risikomanagement-
Instruments sein Risikoprofil, also wieviel Risiko er im Verhältnis zu welcher
Rendite eingehen möchte. „Oft ist den Anlegern nur wenig klar, in welchem
Zusammenhang Risiko und Rendite bei den verschiedenen Wertpapieren stehen“,
benennt Martin Hauptmann, zuständig bei Cortal Consors für das Thema Risiko &
Performance Management, das Grundproblem. Der Kunde wählt aus fünf Risikoklassen
aus – von solide bis hochriskant. Im Anschluss wird ihm das Risikolevel seines
Portfolios angezeigt. Und zwar immer aktuell: Alle Daten werden täglich auf den
neuesten Stand gebracht.
Die vielleicht wichtigste Errungenschaft des neuen Risikomanagements besteht
darin, dass der Kunde Antworten auf die drei für ihn zentralen Fragen des
Anlegens bekommt: Stimmt das individuelle Risiko-Level, wie gut ist die
Performance im Verhältnis zu anderen und was wäre, wenn der Kunde etwas bei
seinen Anlagen ändern würde bzw. welche Auswirkungen haben Marktveränderungen
auf seine Anlagen. „Der Kunde bekommt damit auch Einsichten, wie er bei gleichem
Risiko eine höhere Performance erreicht, oder wie er die gleiche Leistung mit
weniger Risiko erzielt. Diese Transparenz hat schon bei einigen Kunden zu AHA-
Effekten geführt“, berichtet Hauptmann. Insgesamt bekommen Kunden also
analytischere Möglichkeiten, ihre Ergebnisse einzuordnen, entwickeln ein
besseres Gespür für das richtige Risiko-Performance-Verhältnis und erhalten
einen besseren Schutz ihrer Assets.
Realistischerer Performance-Vergleich
Auch was den Vergleich mit anderen Anlegern betrifft, behebt das Tool einen
Fehler, den viele Kunden begehen, wenn sie ihre Leistung mit Indizes wie dem DAX
oder Euro Stoxx vergleichen. Denn ein Index-Investment würde voraussetzen, immer
zu 100 Prozent investiert zu sein – ein Fall, der in der Realität nur selten
eintritt und ein recht hohes Risikoprofil darstellt. Mit dem Risikomanagement-
Instrument kann der Kunde nun seine Performance mit der anderer Kunden mit
gleichem Risikoprofil vergleichen.
Abgesehen davon kann der Nutzer aber auch wichtige Szenarien simulieren, und
zwar nahezu unabhängig von Größe und Komplexität des Portfolios. Er sieht also,
wie sich der Kauf einzelner, mehrerer oder auch sehr vieler Wertpapiere auf die
Wertentwicklung und das Risiko auswirken können. Dabei besonders hilfreich: Die
Anzeige, welcher Depotwert welchen Einfluss auf Risiko und Depotentwicklung hat.
So können beispielsweise Werte, die das Risiko stark erhöhen aber nur wenig zur
Wertentwicklung beitragen einfach erkannt und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Universitäres Fundament
Das Risikoprofil-Tool wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in
Zusammenarbeit mit Professor Thorsten Hens von der Universität Zürich und seiner
Firma BhFS Behavioural Finance Solutions entwickelt und implementiert. Es wird
hierbei auf das sogenannte „Experience Sampling“ zurückgegriffen, bei dem die
Verteilung möglicher zukünftiger Portfoliowerte simuliert wird. Das Tool
ermöglicht somit eine innovative Darstellung des Chancen-Risiko-Profils eines
Portfolios und damit eine rationale Entscheidungsgrundlage für Kunden, die
individuell passende Risikostufe zu wählen. Der Bereich der Risikoberechnung
wurde von Raise Partner gebaut: „Wir freuen uns, zusammen mit Cortal Consors an
diesem innovativen Projekt gearbeitet zu haben; wir sind überzeugt, dass das
Risikomanagement Anleger wesentlich unterstützen kann“, ergänzt Francois Oustry,
CEO und Gründer von Raise Partner.
Ab sofort können alle Cortal Consors-Kunden das Risikomanagement-Werkzeug
innerhalb des Konto- und Depotzugangs kostenlos nutzen.
Cortal Consors ist Teil der französischen Großbank BNP Paribas und gehört dort
zur Einheit BNP Paribas Personal Investors. Deutscher Hauptsitz der Direktbank
ist Nürnberg. Europaweit ist Cortal Consors in Deutschland, Frankreich und
Spanien aktiv und beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter, die mehr als
1,2 Mio. Kunden betreuen. Mit einem umfassenden Angebot an
Finanzdienstleistungen und -produkten ist Cortal Consors eine der führenden
Direktbanken in Europa. Cortal Consors wurde auch in diesem Jahr bereits
mehrfach mit Bestnoten in den Bereichen Brokerage, Tagesgeld, Girokonto,
Direktbank und Zahlungsverkehr ausgezeichnet.
BNP Paribas ist mit mehr als 180.000 Mitarbeitern in 75 Ländern vertreten, davon
über 140.000 in Europa. Die Gruppe belegt in ihren drei Kern-Geschäftsfeldern
Schlüsselpositionen: Retail Banking, Investment Solutions und Corporate &
Investment Banking. In Europa hat die Gruppe vier Heimatmärkte (Belgien,
Frankreich, Italien und Luxemburg) und BNP Paribas Personal Finance ist bei
Konsumentenkrediten Marktführer. BNP Paribas baut derzeit ihr Geschäftsmodell
einer integrierten Privatkundenbank in den Mittelmeerländern, in der Türkei und
in Osteuropa aus und verfügt zudem über ein umfangreiches Netzwerk im Westen der
USA. Im Corporate & Investment Banking und im Bereich Investment Solutions hält
die Gruppe Spitzenpositionen in Europa, hat eine starke Präsenz in Amerika und
verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum in Asien-Pazifik.
In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit zwölf
Gesellschaften erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und
institutionelle Kunden werden von rund 4.000 Mitarbeitern bundesweit an 19
Standorten betreut. Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot
von BNP Paribas entspricht nahezu dem einer Universalbank.
Pressekontakt:
Dirk Althoff
Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland
Tel: 0911/369-1709
Fax: 0911/369-5131
dirk.althoff@cortalconsors.de
Cortal Consors präsentiert neues Risikomanagement für Anleger:
http://hugin.info/138970/R/1877010/661585.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Cortal Consors via GlobeNewswire
[HUG#1877010]