Creaform präsentiert die perfekte 3D-Scanlösung für 3D-Druckanwendungen

Die handgeführten Go!SCAN 3D Weisslichtscanner und die
VXmodel-Software von Creaform bieten eine vollständig integrierte,
professionelle Lösung für die Erfassung von Objekten und die
Übermittlung der Daten an einen 3D-Drucker oder eine CAD-Software.

Creaform, weltweit führender Anbieter tragbarer 3D-Messlösungen
und 3D Engineering Services, stellte heute die vielseitigste tragbare
und intuitive Lösung zur Erfassung von Objekten und Erstellung von
3D-Content-to-Print vor. Die Go!SCAN 3D Weisslichtscanner und
VXmodel, ein 3D-Scan-to-Print-Softwaremodul, sind die ideale Lösung
für Profis in den Bereichen 3D-Druck und generative Fertigung [http:
//www.creaform3d.com/de/messtechnik/vxmodel-und-goscan-3d-die-perfekt
en-partner-fuer-3d-druck ] .

Durch die Kombination eines Go!SCAN 3D Scanners [http://www.creaf
orm3d.com/de/messtechnik/tragbare-3d-scanner-goscan-3d ] von Creaform
mit den 3D-Scan-to-Print-Funktionen von VXmodel [http://www.creaform
3d.com/de/messtechnik/vxmodel-scan-cad-softwaremodul ] können
beliebige 3D-Objekte gescannt, Gittermodelle bereinigt und im
Handumdrehen druckfertige Dateien erstellt werden. Dank VXmodel
entfällt die Nachbearbeitung – Scandateien können schnell und einfach
für den 3D-Druck vorbereitet werden.

Go!SCAN 3D-Scanner und die VXmodel-Software bieten eine Reihe von
Vorteilen, darunter:

– Hohe 3D-Scangeschwindigkeit: Standardobjekte werden in höchstens 5
Minuten gescannt.
– Professionelle Messungen: Der Go!SCAN 3D bietet eine Genauigkeit von bis zu
0,1 mm und eine Auflösung von bis zu 0,2 mm.
– 3D-Modelle in Farbe: Benutzer können hochwertige Geometrie und Farben
problemlos gleichzeitig erfassen.
– Alle Funktionen für die Vorbereitung von Scanmodellen für den 3D-Druck:
Ausrichtung, geometrische Körper und Querschnitte, Gittermodell-Optimierung,
Gittermodell-Bearbeitung und vieles mehr!
– Unabhängige Lösungen: Mit jedem 3D-Drucker kompatibel.
– Vollständiger und integrierter Support: Sie können sich auf die langjährige
Erfahrung im Bereich 3D-Scanning und den weltweiten Support von Creaform verlassen.

„Der Go!SCAN 3D und VXmodel sind die idealen Hilfsmittel für
Ingenieure und CAD-Designer, die mit 3D-Druckern arbeiten“, erklärt
Francois Leclerc, Produkt Manager bei Creaform. „Dank der nahtlosen
und schnellen Integration der Lösung in jede 3D-Druck- oder
CAD-Anwendung ist keine Nachbearbeitungssoftware von Drittanbietern
mehr erforderlich, wodurch der Arbeitsablauf beschleunigt wird.
Gemeinsam stellen der Go!SCAN 3D und VXmodel eine unschlagbare
Scan-to-Print-Lösung dar!“

Weitere Informationen über den Go!SCAN 3D und VXmodel von Creaform
finden Sie auf der Creaform Website [http://www.creaform3d.com/de ].

Über Creaform

Creaform entwickelt, fertigt und vertreibt tragbare
3D-Messtechnologien
[http://www.creaform3d.com/de/messtechnik/tragbare-3d-scanner ] und
hat sich auf 3D Engineering Services
[http://www.creaform3d.com/de/3d-engineering-services ]
spezialisiert. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für alle
erdenklichen Einsatzgebiete wie 3D-Scanning, Reverse Engineering,
Qualitätsprüfung, ZFP, Produktentwicklung und numerische Simulation
(FEA/CFD). Die Produkte und Dienstleistungen von Creaform sind auf
eine Vielzahl von Branchen ausgerichtet, darunter die
Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Konsumgüter,
Schwerindustrie, Gesundheitswesen, Fertigung, Öl und Gas,
Energieerzeugung sowie Forschung und Bildung.

Creaform hat seinen Hauptsitz mit Produktionsstätten in Lévis,
Quebec (Kanada), betreibt Innovation Centers in Lévis und Grenoble
(Frankreich) und hat Vertriebszentren in den USA, Frankreich,
Deutschland, China, Japan und Indien.

Creaform ist ein Geschäftsbereich von AMETEK Ultra Precision
Technologies, einem Unternehmensbereich des weltweit führenden
Herstellers von elektronischen Instrumenten und elektromechanischen
Geräten AMETEK Inc., der einen Jahresumsatz von 3,6 Milliarden
US-Dollar erzielt.

http://www.creaform3d.com/de

###

Pictures related to this press release are available in the
pressroom [http://www.creaform3d.com/en/pressroom?l=pt-br&=Apply ].

Media contact, Europe-Middle East-Africa:
Annick Reckers
+49-711-1856-8030 ext.: 8048
annick.reckers@creaform3d.com

Weitere Informationen unter:
http://