PR-Agenturen sind zur Sachlichkeit verpflichtet. Keep it clear, short and simple. Ein Grundsatz der bei kreativen Marketingfachleuten wenig Begeisterung hervorruft. Wird ein Pressebericht vom Geschäftsführer, der Chefsekretärin oder vom Abteilungsleiter verfasst, geht das häufig schief. Auch wenn Grammatik und Rechtschreibung unantastbar sind. Das Wording ist entscheidend. Presseberichte welche durch Superlative dominieren, werden von anspruchsvollen und qualitätsorientierten Journalisten ignoriert. Ein Bericht ist kein Bericht? Kritische Journalisten gehen ungern allzu große Risiken ein. Sie vertrauen Partnern welche Sie als zuverlässig erachten. Kontinuität und Seriosität sind von entscheidender Bedeutung. Unternehmen welche im Hinblick auf die beschriebenen Aspekte regelmäßig berichten oder berichten lassen, werden ebenso regelmäßig in der Presse Berücksichtigung finden.
Weitere Informationen unter:
http://www.amati-publicrelations.de