Credit Life-Expertentag: Schon zum vierten Mal steht das #Gemeinsam im Fokus

Neuss, September 2025 – Am 24. und 25. September fand der vierte Credit Life-Expertentag in Neuss statt. Wie in den drei Jahren zuvor, standen auch diesmal partnerschaftliche Vertriebsstrategien im Fokus der Veranstaltung. Geboten wurde ein breites Programm bestehend aus Keynotes, Diskussionen, Deep-Dives und Vorträgen – inklusive vieler Gelegenheiten zum Networking.

Breites Themenspektrum

Beim Credit Life-Expertentag wurden unterschiedliche Themen erörtert und diskutiert. Dazu gehörten Fragen im Hinblick auf Künstliche Intelligenz als High-Performance-Indikator, die Baufinanzierung der Zukunft und Chancenfelder im Rahmen regulierter Mobility-Märkte. Konkrete Erkenntnisse des Tages: Künstliche Intelligenz bietet weiterhin großes Effizienz- und Kostensenkungspotenzial, während Menschen in Verantwortung, persönlichen Verbindungen und Netzwerken unverzichtbar bleiben. Baufinanzierung sollte in Zukunft mehr als Rundum-sorglos-Paket begriffen werden – mit Serviceleistungen, die die Baufinanzierung ergänzen inkl. Absicherung, vollumfänglicher Beratung und Verständnis für individuelle Customer-Lifecycles. Und im Bereich Mobility eröffnen sich in jedem regulierten Rahmen Vertriebschancen – die jedoch nur genutzt werden können, wenn Buzzwords wie „360°-Service aus einer Hand“ echte Taten folgen.

Neben diesen fachlichen Themen durfte auch der Blick über den Tellerrand nicht fehlen. In ihren Vorträgen begeisterten Sven Gerhardus von der Management- und Technologieberatung BearingPoint und „Deutschlands erster IT-Comedian“ Tobias Schrödel. Zunächst erläuterte Sven Gerhardus seine Sicht auf die Zukunft von Marketing-Automationen so treffsicher, dass man fast von einer 100%-Klickrate sprechen könnte. Anschließend nahm Tobias Schrödel das Publikum begleitet von vielen Lachern mit in die Welt von Ransomware, Cyberkriminalität im Darknet, Identitätsdiebstahl – und klärte dabei wichtige Sicherheitsfragen.

Begeisterte Gäste

Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Dialogmöglichkeiten traf die Veranstaltung den Bedarf der Branche. „Der Credit Life-Expertentag bietet die Gelegenheit, Akteurinnen und Akteure in der Branche noch besser zu vernetzen und Ideen für zukunftsträchtige Lösungen zu sammeln“, betont Andreas Schwarz, Vorstand der Credit Life. Patrick Rittich von Bank11 war als Gast und Speaker eingeladen und ergänzt: „Unser Geschäft steht und fällt mit den Menschen. Deshalb sind die Kontakte und Gespräche beim Credit Life-Expertentag Gold wert.“ Die Resonanz der Teilnehmenden macht deutlich: Der Credit Life-Expertentag bietet nicht nur Fachinformationen und neue Impulse, sondern auch Raum für persönliche Begegnungen, Vernetzung und unterschiedliche Perspektiven.