Rund 150 Teilnehmer erlebten neben der Preisübergabe einen Tag mit Expertenvorträgen rund um das Thema CRM und xRM. „Wir erleben aktuell die natürliche Evolution von klassischem CRM zu xRM, also Beziehungsmanagement zu allen Geschäftspartnern eines Unternehmens“, betonte Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG in seiner Begrüßung, „Diese Entwicklung bietet riesige Potenziale für Unternehmen aus dem Mittelstand.“
Breitgefächertes Know-how
Ausgewiesene Experten sorgten mit kurzweiligen Vorträgen für eine breite Themenvielfalt und fundiertes Fachwissen: Während Frank Niemann, Director Pierre Audoin Consultants (PAC), die neuesten CRM-Trends unter die Lupe nahm, weihte Dr. Willms Buhse die Zuhörer in die Geheimnisse von Social Media und CRM ein. Ratschläge und Tipps zum Datenschutz in Recht und Praxis gab Dr. jur. Wolfgang Hackenberg. Und Otmar Ehrl, Gründer des QUERDENKER-CLUBs, animierte das Auditorium, immer wieder neue Blickwinkel einzunehmen, um neue kreative Ideen zu entwickeln.
Premiere für CAS genesisWorld x3
Neben den Fachvorträgen erhielten die Besucher detaillierte Einblicke in die Weiterentwicklung der CAS Produkte. Exklusiv vorgestellt wurde die neue Version x3 von CAS genesisWorld, die in den nächsten Tagen ausgeliefert wird. Besonderes Interesse galt auch den Kompaktseminaren zu den Themen E-Mail-Marketing, After-Sales-Service, Online-Umfragen und Auswertungen und Analysen.
Customer Excellence Award geht an Maternus-Kliniken AG
Die Verleihung des Customer Excellence Award bildete einen weiteren Höhepunkt des CRM Kompetenztages. Zum vierten Mal wurde damit ein Unternehmen für herausragend effektive Kundenorientierung ausgezeichnet. Als erstes Unternehmen aus dem Gesundheitswesen wurden die MATERNUS-Kliniken zum Preisträger gekürt. Den Customer Excellence Award 2011 nahmen Matthias Langer und René Gesch entgegen. „Der Customer Excellence Award ehrt uns sehr“, freut sich René Gesch, Hauptverantwortlicher für das Projekt. „Die Auszeichnung belohnt unsere Anstrengungen auf dem Gebiet der Kundenbeziehungen und stellt unsere innovativen Prozesse unter Beweis.“
Über Maternus-Kliniken AG
Die Maternus-Kliniken AG mit Sitz in Berlin ist ein expandierendes Unternehmen, das sich seit 1996 im deutschen Gesundheitsmarkt auf die Bereiche Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Rehabilitations-Kliniken konzentriert.
Deutschlandweit gehören 23 Einrichtungen zur Maternus-Kliniken AG. Seit 2007 ist sie Teil der Cura Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Berlin.