Crowdpark erhält insgesamt sechs Millionen Euro Finanzierung von Target Partners & Earlybird

Crowdpark GmbH /
Crowdpark erhält insgesamt sechs Millionen Euro Finanzierung von Target
Partners & Earlybird
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Berliner Social-Gaming-Anbieter sichert sich Kapitalerhöhung
von Europas führenden Venture Capital-Investoren, um den bisherigen Erfolgskurs
fortzusetzen

BERLIN /SAN FRANCISCO /MÜNCHEN – 19. Oktober 2011 – Crowdpark hat sich in einer
Series-B-Finanzierungsrunde insgesamt vier Millionen Euro von der Münchner
Venture Capital-Gesellschaft Target Partners und dem bestehenden Investor
Earlybird Venture Capital gesichert. Die gesamte Finanzierungssumme beläuft sich
damit auf rund sechs Millionen Euro. Damit kann das rasante Wachstum des
Berliner Social-Gaming-Unternehmens weitergehen. Waldemar Jantz, Partner von
Target Partners, wird den Beirat von Crowdpark ergänzen.

Crowdpark hat sich mittlerweile als führender Anbieter von Social Betting Games
 – dynamischen Wettspielen – etabliert. Crowdparks erstes Social Betting-Spiel
etwa, „Bet Tycoon“, hat derzeit etwa eine halbe Million aktive Spieler pro Monat
und ist bereits heute das beliebteste Wettspiel auf Facebook. Dank der nun
gesicherten Wachstumsfinanzierung wird Crowdpark nicht nur sein Produktportfolio
um weitere Wett- und Casinospiele erweitern, sondern diese Produkte auch für
unterschiedliche Plattformen wie Facebook, Web und Mobile (iOS and Android)
anbieten.

„Wir haben mit Crowdpark eine völlig neue Spielart von Social Games geschaffen,
die als Grundlage reale Ereignisse hat,“ sagt Ingo Hinterding, Gründer und
Geschäftsführer von Crowdpark. „Wir freuen uns, dass mit Target Partners und
Earlybird zwei von Europas führenden Venture Capital-Investoren unsere Vision
teilen. Gemeinsam werden wir unseren Wachstumskurs fortsetzen und neue Wett- und
Casinospiele für Facebook, Web und Mobile entwickeln.“

Crowdpark wurde 2009 in Berlin gegründet und wird von Ingo Hinterding, Martin
Frindt und Christoph Jenke geleitet. Neben dem Hauptsitz in Berlin hat Crowdpark
auch eine Niederlassung in San Francisco, USA. Crowdpark-Nutzer können im
spielerischen Wettkampf auf Ereignisse des öffentlichen Geschehens oder auch
private Themen wetten. Crowdpark ist mit seiner zum Patent angemeldeten „Dynamic
Betting“-Technologie, Vorreiter im Bereich Social Betting.

Waldemar Jantz von Target Partners ist vom hohen Wachstumspotential von Social
Betting überzeugt: „Crowdparks Technologie und der Ansatz, Wetten als Spiel
legal auf verschiedenen Plattformen anzubieten, sind einzigartig. Crowdpark
vereint alle Elemente eines erfolgreichen Start-up-Unternehmens: Das richtige
Team, innovative Technologie und die Chance, ein großes Marktsegment zu prägen“.

„Crowdpark verbindet auf beeindruckende Weise drei große, wachsende Märkte
-Mobile, Social Gaming und Online-Wetten,“ erklärt Dr. Christian Nagel, Managing
Partner von Earlybird. „Wir waren von Anfang an begeistert von dieser Idee.
Crowdpark hat sich innerhalb eines Jahres beeindruckend entwickelt, nun kann es
weitergehen.“

###

Über Crowdpark
Crowdpark ist der führende Anbieter von Social Betting Games, die den
Nervenkitzel des Wettens mit der Welt der Social Games verbinden. Das
Unternehmen entwickelt plattformübergreifend Social Betting- und Casino-Spiele
für Facebook, Web und Mobilgeräte. Crowdparks erstes Social Betting Game, „Bet
Tycoon“, ist das beliebteste Wettspiel auf Facebook. Hier können Spieler mit
virtueller Währung auf den Ausgang realer Ereignisse wetten. Crowdparks
innovative Dynamic Betting Technologie erlaubt es dabei, den Einsatz zu jedem
Zeitpunkt der Wette zu verändern – ähnlich wie an der Börse. Das Unternehmen
wurde 2009 in Berlin gegründet und verfügt über eine Niederlassung in San
Francisco, USA. Crowdpark wird von den renommierten Risikokapitalgebern
Earlybird Venture Capital und Target Partners unterstützt. Mehr Informationen
unter: www.crowdpark.com oder www.facebook.com/crowdpark.

Über Target Partners
Mit 225 Millionen Euro gehört Target Partners zu den führenden Early-Stage
Venture Capital-Gesellschaften in Deutschland. Die Gesellschaft finanziert junge
Firmen beim Start-up und in der Frühphase mit Wagniskapital und unterstützt sie
während ihrer Entwicklungs- und Expansionsphase. Mit langjähriger Erfahrung als
Manager, Unternehmer und Venture Capitalists steht das Team von Target Partners
Unternehmen zur Seite, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu
vermarkten, um Organisationsstrukturen aufzubauen, Finanzierungen zu sichern und
Unternehmen in Europa und USA an die Börse zu bringen.
Mehr unter: www.targetpartners.de,
Twitter:twitter.com/targetpartners oder Facebook: facebook.com/targetpartners.

Über Earlybird Venture Capital
Mit einem 430 Millionen Euro großen Fondsvolumen dank weltweiter Kapitalgeber,
ist Earlybird einer der erfolgreichsten Venture Capital-Investoren Europas.
Einen besonderen Schwerpunkt wird dabei auf innovative, schnell wachsende,
technologiebasierte Dienstleistungsunternehmen mit herausragenden
Gründerpersönlichkeiten und einem großen internationalen Marktpotential gelegt.
Das Portfolio von Earlybird beinhaltet zur Zeit mehr als 20 Unternehmen wie
Azeti Networks, B2Xcare Solutions, Crowdpark, madvertise, Carpooling.com, Nfon,
Peak Games, Simfy und Ubitricity, die in den Kategorien Cloud Services, Consumer
Internet und Digitale Medien schon heute größtenteils in ihrem jeweiligen
Segment zu den Marktführern gehören. Earlybird hat seit seiner Gründung in über
70 Unternehmen investiert, die einige wesentliche Innovationen bei Technologie
und Geschäftsmodellen geschaffen haben. Neben einer Reihe erfolgreicher
Unternehmensverkäufe hat Earlybird sechs Firmen an vier verschiedenen
europäischen Finanzplätzen an die Börse gebracht (InterHyp, Tipp24, Wilex,
Esmertec, Entelos und Noemalife).
Für weitere Informationen:www.earlybird.com, blog.earlybird.com,
Twitter:twitter.com/EarlybirdVC oder Facebook: facebook.com/EarlybirdVC.

###

Pressekontakt:

Crowdpark Deutschland:

Christoph Jenke
Ingo Hinterding
+49 30 417 212 80
press@crowdpark.com

Crowdpark USA:
Nicole DeMeo
Carla A. Schlemminger
+1 415 533 2599
press@crowdpark.com

Target Partners:
Helena Horak
+49 89 411 531 99
helena.horak@sprachperlen.de

Earlybird:
Sophie Buening
+49 174 177 66 44
press@earlybird.com

— Ende der Mitteilung —

Crowdpark GmbH
Rotherstr. 18 Berlin Germany

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Crowdpark GmbH via Thomson Reuters ONE

[HUG#1556026]

Weitere Informationen unter:
http://www.crowdpark.com/de