Auch die CSU will die Vergütung von Managern begrenzen. „Ich halte die Diskussion für sinnvoll. Der Zusammenhang zwischen Leistung und Entgelt ist heute ab einer bestimmten Kategorie nicht mehr gegeben“, sagte Georg Nüßlein, wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU im Bundestag, dem „Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe). Es sei „eine gute Idee, die Hauptversammlung über die Gehälter der Vorstände entscheiden zu lassen“. Nachdem die Schweizer sich am Wochenende für eine „Volksinitiative gegen die Abzockerei“ ausgesprochen haben, ist die Debatte auch in Deutschland entbrannt. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte am Montag, dass man das „interessante Ergebnis“ genau unter die Lupe nehmen wolle.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken