Cybits Holding AG: Wachstumschancen durch neue Signaturverordnung und geplantes De-Mail Gesetz

Cybits Holding AG: Wachstumschancen durch neue Signaturverordnung und geplantes De-Mail Gesetz

Wiesbaden, 30. November 2010: Mit Ablauf der gestrigen Hauptversammlung der Cybits Holding AG wurde der bereits avisierte Wachwechsel im Vorstand der börsennotierten Gesellschaft vollzogen. Vorstand Richard Leitermann erläuterte vor seinem Rückzug noch einmal die Perspektiven des Unternehmens, das sich voll und ganz auf seine Beteiligung an der Cybits AG, dem führenden Anbieter von Personenidentifikationsdiensten, fokussiert hat. Mit Abschluss der Integrationsarbeiten übergibt Leitermann sein Amt an den Vorstand dieser operativen Einheit, Stefan Pattberg, der nun den Konzern führen und die Ernte der vergangenen Jahre einfahren soll.

Pattberg sieht für sein Unternehmen neue Wachstumschancen, die sich aus der aktuellen Signaturverordnung ergeben, die gerade erst von der Bundesregierung erlassen wurde: „Wir begrüßen es, dass die Bundesregierung mit dieser neuen Verordnung auch die Möglichkeit eröffnet, dass vollelektronische und medienbruchfreie Verfahren zur eindeutigen Identifizierung von Personen eingesetzt werden können. Wir werden hart daran arbeiten, mit unserem bereits bekannten Verfahren [verify-U] die notwendige Zuverlässigkeit und Sicherheit nachzuweisen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere langjährige Erfahrung bei der Identifizierung von Personen im Internet, der Komfort unserer Lösung für den Verbraucher und vor allem das speziell auf die Bedürfnisse von Zertifikatdiensteanbietern zugeschnittene Angebot uns in diesem Markt in eine Pole Position bringen wird.“

Mit Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens zur De-Mail erwartet das Unternehmen zusätzliche Einsatzmöglichkeiten für [verify-U] und sieht im Einsatz des eigenen Systems „eine zeitgemäße Lösung für die digitale Welt, in der der Weg zu einem Schalter, um dort persönlich ein Ausweispapier vorlegen zu müssen, ein Anachronismus ist“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Klack, der Richard Leitermann ausdrücklich für die geleistete Arbeit dankte und zuversichtlich mit dem neuen Vorstand in die Zukunft blickt.