CYLAD feiert sein 10-jähriges Jubiläum in Deutschland

Im Jahr 2013 eröffnete das unabhängige Beratungsunternehmen CYLAD sein erstes Büro in Hamburg, Deutschland. Mit inzwischen 8 Büros weltweit (Hamburg, München, Paris, Toulouse, Zürich, Genf, Montreal und Adelaide) war das Hamburger Büro der erste Internationalisierungsschritt des in Frankreich gegründeten Unternehmens.
In den letzten 10 Jahren hat CYLAD Deutschland vorrangig Industrieunternehmen bei der Bewältigung von Performance-, Transformations- und Wachstumsherausforderungen in Branchen wie Luft-, Raumfahrt und Verteidigung, Maschinenbau und Elektronik, Hightech, Medizintechnik, Transport und Infrastruktur erfolgreich begleitet.

Seit 2013 ist CYLAD in Deutschland weiter gewachsen, hat nun neben Hamburg auch ein Büro in München und beschäftigt 30 Mitarbeiter.
„Wir sind sehr stolz auf unseren bisherigen Weg. In 10 Jahren ist CYLAD Deutschland enorm gewachsen, ohne seine DNA zu verlieren: ein tiefes Wissen über technologieintensive Branchen, starke analytische Problemlösungsfähigkeiten mit Blick auf die Umsetzung für den Klienten unter besonderer Berücksichtigung des menschlichen Faktors. Wir haben es außerdem geschafft, ein breites Klientenportfolio mit langfristigen Kundenbeziehungen aufzubauen. 80% unserer Projekte werden regelmäßig mit langjährigen Klienten durchgeführt“, sagt Thomas Trautmann, Gründer und Partner von CYLAD Deutschland.

„Mit Blick auf die nächsten zehn Jahre ist es unser Ziel, unser Wachstum fortzusetzen und die Größe der beiden Büros zu verdoppeln. Außerdem wollen wir unseren Klientenstamm und unsere Dienstleistungen weiter ausbauen, neue Branchen erschließen und unsere Klienten noch besser durch maßgeschneiderte Angebote unterstützen“, erklärt Steffen Petersen, Partner bei CYLAD Deutschland.

Um diesen Meilenstein zu feiern, lud das Team von CYLAD Deutschland seine Klienten und Freunde zu einem geselligen Abend mit einem Führungstraining „Dirigieren und Führen“ unter der Leitung von Prof. Gernot Schulz und Musikern des Philharmonischen Staatsorchesters in Hamburg ein.