CYREN, vormals
Commtouch® , bringt heute sein erstes CYREN Security Yearbook heraus.
Das Jahrbuch wird in Zukunft jährlich erscheinen und bietet einen
umfassenden Rückblick auf die letztjährigen Trends in der
Internetsicherheit. Der Bericht beinhaltet außerdem einen Ausblick
auf die kommenden Trends im Jahr 2014 und sagt voraus, dass mobile
Malware, Ransomware und gezielte Angriffe weiter zunehmen werden. Das
Security Yearbook von CYREN demonstriert die datenbezogene
Leistungsfähigkeit des Unternehmens, die es seinen Partnern und
Endkunden ermöglicht, gefährlichen Bedrohungen immer einen Schritt
voraus zu sein.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140120/SF48846LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140120/SF48846LOGO])
Im Jahr 2013 analysierte die CYREN GlobalView(TM) Cloud mehr als 4
Billionen Sicherheitstransaktionen weltweit – das sind zehn bis 15
Milliarden Transaktionen pro Tag.
Mit dem branchenführenden Cloud-basierten Ansatz machen CYRENs
GlobalView(TM) Security Cloud und die patentierte Recurrent Pattern
Detection(TM) (RPD(TM)) Bedrohungsdaten sofort und rund um den Globus
verfügbar. Die dazugehörigen topaktuellen Spam-Klassifizierungen, die
URL-Kategorisierung und Malware-Erkennung schützen Endnutzer
jederzeit vor potentiellen Gefahren.
Das CYREN GlobalView(TM) Lab hat für 2013 die wichtigsten
Statistiken zusammengestellt und die Ergebnisse im Security Yearbook
zusammengefasst – das bedeutet einen einzigartigen Einblick in die
Sicherheitslandschaft „hinter den Schlagzeilen“.
Im Jahr 2013 verzeichnete CYREN einen deutlichen Anstieg mobiler
Malware, wobei gezielt Android-Geräte ins Visier genommen wurden
(173.000 spezifische neue Android-Malware-Varianten pro Monat), sowie
von Ransomware-Angriffen, bei denen die Opfer aufgefordert werden,
eine „Gebühr“ zu zahlen, um wieder Zugang zu ihrem gehackten Computer
zu erhalten.
Weitere Highlights des CYREN Security Yearbooks:
— Anstieg der Zahlen bei Phishing-Webseiten um 264 % im Jahr 2013. PayPal
war das häufigste Ziel von Phishing-Angriffen.
— Mehr Malware: Die Anzahl der in CYRENs GlobalView(TM) Cloud Database
rückverfolgten URLs wuchs 2013 um 131 %.
— Das Spam-Niveau nimmt insgesamt weiter ab. Dennoch ist die Gesamtzahl
der verschickten Spam-Nachrichten mit 78 Milliarden E-Mails pro Tag nach
wie vor signifikant. CYREN stellte zudem gezieltere und mehr
lokalisierte Angriffe fest sowie die verstärkte Nutzung aktueller
Nachrichten, um Klickraten zu erhöhen.
„CYRENs Sicherheitsteam freut sich, das erste jährliche CYREN
Security Yearbook ankündigen zu dürfen. Es nutzt die
Leistungsfähigkeit unserer GlobalView(TM) Cloud Technologie, um die
globalen Trends im Bereich der Internetsicherheit in den vergangenen
zwölf Monaten auszuloten“, sagt Lior Kohavi, Chief Technology Officer
bei CYREN. „Das letzte Jahr war ein schwieriges Jahr für die
Internetsicherheit, mit spektakulären Sicherheitslücken und immer
neuen Taktiken in der Cyberkriminalität. 2014 wird noch mehr als
bislang die mobile Malware im Mittelpunkt stehen; Kriminelle werden
weiterhin mobile Geräte anvisieren, die nicht ausreichend geschützt
sind und immer intelligentere und besser lokalisierte Angriffe
durchführen, um ihre nächsten Opfer in die Falle zu locken.“
Über CYREN
CYREN versorgt die größten Service-Provider und
Software-Hersteller der Welt mit den Internet-Sicherheitslösungen,
die sie benötigen, um Milliarden von Menschen und Transaktionen zu
schützen. CYRENs Web-, E-Mail- und Anti-Malware-Produkte sind
speziell dazu konzipiert, von Kunden und Partnern ganz einfach
bereitgestellt oder unter eigenem Namen vertrieben zu werden. Sie
bieten höchsten Schutz auf jedem Gerät. Mit seiner proaktiven Analyse
und seinen Cloud-basierten Malware-Erkennungsmethoden stattet CYREN
seine Partner mit Sicherheitslösungen aus, die in der sich ständig
weiterentwickelnden Branche klare Unterscheidungsmerkmale darstellen.
Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie www.CYREN.com
[http://www.cyren.com/] oder CYRENs GlobalView(TM) Security Center
[http://www.cyren.com/security-center.html]:
www.CYREN.com/security-center [http://www.cyren.com/security-center].
Kontaktde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@69153e16 CYREN GmbH Simone
Leyendecker Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Tel.: +49 (0)30 / 52
00 56 -278 E-Mail:
simone.leyendecker@CYREN.com[mailto:simone.leyendecker@CYREN.com]
www.CYREN.com [http://www.cyren.com/]
Web site: http://www.cyren.com/
Weitere Informationen unter:
http://