DAA Wirtschaftsakademie feiert 100 Tage Essen

Essen. Pfiffige Slogans, Graphen und Vokabeln zieren auf Flipcharts die Klassenraumwände der DAA Wirtschaftsakademie in Essen. Produkte aus dem Unterricht, die dem Besucher einen kleinen Einblick in den Studienalltag geben. Hier lernen die Studierenden produktiv und handlungsorientiert alles, was sie als staatlich geprüfter Betriebswirt im Berufsleben brauchen werden. Seit 100 Tagen läuft der Studienbetrieb in Essen. Ein guter Grund, die Eröffnung der Fachschule für Wirtschaft offiziell zu feiern.
„Uns geht es in erster Linie darum, unsere Absolventen auf zukünftige Managementaufgaben vorzubereiten. Dies erreicht man nicht mit reiner Wissensvermittlung, sondern nur mit einem breiten Kompetenzmix“, erklärt Ralf Schäfer, Schulleiter der DAA Wirtschaftsakademie, in seiner Begrüßungsrede den Ansatz der Akademie. Mittels eines simulierten Unternehmens und realistischer Szenarien lernen die essener Studierenden Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Marketing, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsrecht, Personalwesen und Kommunikation praktisch anzuwenden. Klar, dass dabei der Umgang mit modernen Medien nicht fehlen darf. Es gibt Schulungen für gängige Softwareanwendungen wie PowerPoint und Excel – demnächst sogar SAP samt Zertifizierung. Laptops mit Anbindung an das hausinterne W-Lan werden den Studierenden für den Unterricht gestellt.
Nach 100 Tagen sind auch die ersten Klausuren erfolgreich bestanden und die Planung für das nächste Semester läuft. Wer mehr über die DAA-Wirtschaftsakademie Essen erfahren will, kann sich am 8. Februar bei der Infoveranstaltung um 17:30 Uhr selbst ein Bild machen. Weitere Informationen gibt es unter www.daa-wirtschaftsakademie.de