Gründung eines neuen Unternehmens mit dem nachdrücklichen Ziel,
eine führende Position im Markt für AC-Antriebe zu erlangen
Danfoss kündigt ein öffentliches Übernahmeangebot für alle Anteile
des finnischen Anbieters von AC-Antrieben, Vacon, an. Den
Gesellschaftern von Vacon wird ein Barwert in Höhe von 34 EUR je
Anteil an Vacon angeboten, was einem aggregierten Kaufpreis für das
Eigenkapital von ca. 1.038 Mio. EUR entspricht.
„Nach sorgfältiger Untersuchung des Angebots von Danfoss hat der
Vorstand von Vacon einstimmig beschlossen, den Gesellschaftern zur
Annahme des Angebots zu raten. Vacon ist eine der wirklich grossen
Erfolgsgeschichten in der Branche, auch auf globaler Ebene. Mit
vereinten Kräften werden die beiden Unternehmen einen in Skandinavien
ansässigen globalen Anbieter ins Leben rufen – ein neues Unternehmen
für AC-Antriebe mit dem nachdrücklichen Ziel, eine führende Position
im Markt für AC-Antriebe zu erlangen“, sagt Panu Routila,
Vorstandsvorsitzender von Vacon.
Hintergrund des Angebots von Danfoss ist die strategische
Ausrichtung des Unternehmens an profitablem Wachstum. Vacon ist ein
geeigneter Partner, mit dem sich dieses Ziel erreichen lässt. Derzeit
sind sowohl Danfoss Power Electronics als auch Vacon wichtige
Anbieter im Markt für AC-Antriebe. Gemeinsam können sie eine noch
stärkere Marktposition erlangen.
„Wir haben den strategischen Anspruch, in den Geschäftsfeldern, in
denen wir tätig sind, zu den Topanbietern zu gehören. Vacon ist ein
sehr starkes und innovatives Unternehmen. Mit der Einführung eines
neuen Anbieters von AC-Antrieben können wir einen erfolgreichen
langfristigen Wachstumskurs einschlagen“, so Niels B. Christiansen,
CEO von Danfoss.
Vacon ist ein global tätiges Unternehmen mit aussergewöhnlichen
F&E-, Produktions- und Supply-Chain-Kompetenzen in China, Finnland,
Indien, Italien und den USA und einer hochqualifizierten Vertriebs-
und Serviceorganisation in 31 Ländern. Das Unternehmen spielt eine
tragende Rolle beim Aufbau eines neuen Geschäfts für AC-Antriebe, das
mit den weltweiten Anbietern konkurrieren soll. Besonders Finnland
als Hotspot für das weltweite AC-Antriebsgeschäft kommt eine wichtige
Rolle zu. Danfoss wird Finnland neben den weiteren globalen
PE-Centern als eines der künftigen Centers of Excellence
positionieren.
„Ich bin überzeugt, dass die Kunden erheblich davon profitieren
werden, wenn sich die beiden Unternehmen zusammentun. Denn so können
sie noch wettbewerbsfähigere, innovativere und attraktivere
AC-Antriebe auf den Markt bringen. Vacon ist heute stärker denn je
und kann gemeinsam mit Danfoss in eine positive Zukunft blicken“ sagt
Vacons President und CEO Vesa Laisi.
Das Angebot muss von den relevanten Behörden, z.B.
Wettbewerbsbehörden, genehmigt werden. Danfoss muss die Kontrolle
über mehr als 90 Prozent der Anteile von Vacon erhalten.
Eine separate Börsenmitteilung zum Übernahmeangebot von Danfoss
wurde vor einigen Stunden veröffentlicht und kann unter
http://www.vacon.com eingesehen werden.
Kurzübersicht über Vacon:
Vacon hat den Anspruch, die besten AC-Antriebe und Wechselrichter
weltweit zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben und seinen
Kunden über die gesamte Produktlebensdauer hinweg effiziente Services
zu bieten. Unsere AC-Antriebe gewährleisten optimale Prozesskontrolle
und höchste Energieeffizienz für Elektromotoren. Die Wechselrichter
von Vacon spielen eine tragende Rolle bei der Erzeugung von Energie
aus erneuerbaren Quellen. Vacon unterhält Produktions- und
F&E-Einrichtungen in Europa, Asien und Nordamerika sowie
Vertriebscenter in 30 Ländern. Ausserdem verfügt Vacon über
Vertriebsmitarbeiter und Servicepartner in fast 90 Ländern. Im Jahr
2013 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 403 Mio. EUR
und beschäftigte weltweit ca. 1.600 Mitarbeiter. Die Anteile von
Vacon Plc (VAC1V) sind an der Börse Helsinki notiert (NASDAQ OMX
Helsinki).
Driven by Drives, http://www.vacon.com
Kurzübersicht über Danfoss:
Danfoss entwickelt Technologien, die es der Welt von morgen
ermöglichen, mit weniger mehr zu erreichen. Danfoss deckt den
zunehmenden Bedarf an Infrastruktur-, Lebensmittelversorgungs-,
Energieeffizienz- und klimafreundlichen Lösungen. Die Produkte und
Dienstleistungen von Danfoss werden in vielfältigen Bereichen genutzt
(Kühllösungen , Klimaanlagen, Heizungen, Antriebssteuerung und mobile
Maschinen). Ferner ist das Unternehmen in den Bereichen erneuerbare
Energien sowie Fernwärmeinfrastrukturen für Städte und Gemeinden
aktiv. Danfoss bietet bereits seit 1933 innovative Lösungen an. Heute
gehört das im Privatbesitz der Gründerfamilie befindliche Unternehmen
zu den weltweiten Marktführern, beschäftigt 22.500 Mitarbeiter und
beliefert Kunden in mehr als 100 Ländern.
Weitere Informationen:
– Danfoss Medienarbeit, Telefon: +45-70-20-44-88
– Sebastian Linko, Director, Unternehmenskommunikation und
Investor Relations, Vacon Plc, Telefon: +358(0)40-8371-634,
sebastian.linko(at)vacon.com