Das Entgelttransparenzgesetz bringt 2018 mehr Gerechtigkeit und technische Herausforderungen

Das im letzten Jahr verabschiedete Entgelttransparenzgesetz wird 2018 wirksam und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Hat ein Unternehmen mehr als 200 Mitarbeiter, so haben diese den Anspruch, über das Durchschnittsgehalt vergleichbarer Mitarbeiter informiert zu werden, um ggf. eine Angleichung des eigenen Gehalts einfordern zu können. Die konkrete Umsetzung dieses Gesetzes setzt viele Personalabteilungen unter Druck. Nicht zuletzt die heterogene Datenqualität von Personaldaten bereitet für die geforderte Auswertung große Probleme.

Mit HR-Analytics hat noventum eine leicht auf Kundenbedürfnisse anpassbare Standardlösung für Reporting und Analyse relevanter Kennzahlen im Personalbereich geschaffen. Diese ist bei zahlreichen Kunden verschiedener Branchen erfolgreich im Einsatz. HR-Analytics bietet die technische Unterstützung für die Realisierung des Gesetzes. Relevante Personalkennzahlen werden aktuell, verlässlich und transparent verfügbar.

Ausführliche Informationen über HR-Analytics

In seinem Fachaufsatz ?Implementierung des Entgelttransparenzgesetzes mit

HR-Analytics? vertieft noventum Mitarbeiter Dr. Benjamin Klör das Thema wissenschaftlich.

Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.

1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 100 Mitarbeitern in Münster und Düsseldorf vertreten. In Istanbul und Luxemburg arbeiten selbständige noventum-Partnerunternehmen.

Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.

noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.

Kunden sind überwiegend Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.