Das Fundament ist gelegt – RamaCity geht in die Open Beta

– Spieler bauen mit RamaCity ihre eigene Metropole
– Neuestes Casual Game von Bigpoint richtet sich an eine breite
Zielgruppe

Bigpoint baut nach oben: RamaCity von Bigpoint (
http://www.bigpoint.com/) geht heute in die Open Beta-Phase. Unter
http://www.ramacity.de/ dürfen Spieler damit ab sofort kostenlos im
Browser ihre eigene Metropole aufbauen und sich um das Wohlergehen
seiner Urbis, der sympathischen Stadtbewohner, kümmern.

Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/bigpoint/50516/

Mit RamaCity spricht Bigpoint eine breite Zielgruppe an: Mit
seinem für Casual Games typischen, einfachen Spieleinstieg und der
zugänglichen Navigation fühlen sich Neueinsteiger in RamaCity sofort
zu Hause. Durch vielfältige Spielmöglichkeiten, die eigene Stadt
auszubauen und individuell zu gestalten, lädt Bigpoint aber auch Fans
und Spieler von klassischen Städteaufbausimulationen zu einem Umzug
nach Ramacity ein. Die hochwertige grafische Gestaltung setzt das
turbulente Leben auf den Strassen der eigenen Stadt dabei stets
perfekt in Szene.

„Wir setzen hohe Erwartungen in RamaCity und glauben, mit unserem
neuesten Titel die Erfolge unserer bisherigen Casual Games wie
Farmerama oder ZooMumba sogar übertreffen zu können!“ erläutert
Tobias Reisberger, Chief Games Officer bei Bigpoint. „Das besondere
an RamaCity ist: Das Spielprinzip eines Städteaufbautitels wurde hier
in ein Casual Gaming-Gewand gesteckt. So können wir eine noch
breitere Spielerschaft für RamaCity begeistern!“

Spieler müssen in RamaCity die ideale Balance zwischen einer
attraktiven und effizienten Stadt schaffen. Die verschiedenen
Gebäudetypen wie Wohnhäuser, Industriegebäude oder Gewerbe- und
Freizeiteinrichtungen müssen sinnvoll angeordnet sein – schliesslich
wollen auch die Urbis nicht direkt neben einer Fabrik wohnen. Die
Platzierung der Gebäude sollte also ständig an die Bedürfnisse einer
rasant wachsenden Stadt angepasst werden. Als Stadtoberhaupt muss
sich der Spieler ausserdem um die Wünsche der Bewohner kümmern: Die
konsumfreudigen Urbis geben ihr Geld bereitwillig für vom Spieler
produzierte Waren aus – ob Schuhe, Quietscheentchen oder Fussbälle!

In RamaCity steht nicht nur die Interaktion des Spielers mit den
Stadteinwohnern im Zentrum: Über soziale Spielfeatures wie der
Freundesliste kann direkt mit anderen Stadtgründern kommuniziert
werden. Klar, dass die eigene Stadt dabei stets die schönste sein
soll! Daher können Spieler ihre Gebäude in RamaCity individuell
einfärben und der eigenen Stadt so im wahren Sinne des Wortes einen
eigenen Anstrich verpassen.

Ganz egal, welche Traumstadt den Spielern also schon vorschwebt:
Ab sofort können sie in RamaCity kostenlos auf der offiziellen
Website unter http://www.ramacity.de ihre eigene Traumstädte
entwerfen. Die Facebook-Seite zum Spiel unter
http://www.facebook.com/ramacity bietet eine weitere Möglichkeit,
sich mit anderen RamaCity-Fans auszutauschen und weiter zu
informieren.

Über Bigpoint

Bigpoint (http://www.bigpoint.com/) ist Entwickler für
Online-Games, Content-Provider für Medienhäuser und Publisher. Bei
Bigpoint werden Spiele entwickelt, die in mehr als 30 Sprachen
verfügbar sind und von überall kostenlos ohne das Her-unterladen von
zusätzlicher Software von mehr als 200 Millionen Menschen gespielt
werden. Das Portfolio des Unterneh-mens umfasst Spiele in einer
Qualität, wie sie bisher nur über CDs oder Konsolen angeboten werden
konnten. Über 700 Mitarbeiter aus mehr als 35 Nationen arbeiten beim
weltweit grössten Browsergame-Portal, dessen Sitz in
Hamburg-Eppendorf ist. Weitere Standorte des Unternehmens befinden
sich in Berlin, San Francisco und auf Malta. Bigpoint hat zahlreiche
Auszeichnungen gewonnen, unter anderen den Media Momentum Awards
„Fastest Growing Larger Company“ und „Uniqueness of Offering“ 2010,
sowie den MTV Skyscraper Award für besondere Development Leistungen.
Weitere Infos sowie Logos und Screenshots der Spiele finden Sie im
Bigpoint Pressebereich unter http://www.bigpoint.net/.

Falls Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Bigpoint GmbH
Matthias Mirlach
Senior PR Manager
T : +49-(0)40-881413-207
F : +49-(0)40-881413-9207
E : m.mirlach@bigpoint.net

Pressekontakt:
.