Singapurs Gesundheits- und
Sozialversicherungssystem ist auf einem sehr hohen Niveau. Für die
Finanzierung kommt nicht nur der Staat auf, sondern auch alle
Personen, die in der asiatischen Metropole leben. Dies gilt auch für
die schätzungsweise 10.000 Deutschen, die derzeit in Singapur leben –
viele von ihnen als Expatriates, die von einem deutschen Unternehmen
dorthin entsandt wurden.
Wie das soziale Versorgungssystem Singapurs ausgestaltet ist und
welche Beiträge Ausländer leisten müssen, erläutert ein Fachbeitrag
in der aktuellen Ausgabe „Leben und Arbeiten im Ausland“ der BDAE
GRUPPE.
Weitere Themen der Publikation:
– Aktuelle News der Airlines
– Was eine eigene Immobilie auf den Balearen kostet
– Interview mit einem deutschen Auswanderer in Bolivien
Pressekontakt:
Anne-Katrin Schulz
BDAE GRUPPE
Leiterin Presse & Marketing
Tel.: +49-40-306874-14
E-Mail: akschulz@bdae.com