Köln, 2. Oktober 2009 – Die Kartensuche ist eine zusätzliche geografische Funktion auf dastelefonbuch.de, mit der Adressen äußerst schnell und zielsicher über Kartenansichten gefunden werden. Diese wurde jetzt überarbeitet. Neues Karten- und Luftbildmaterial sorgen für eine noch detailliertere und höher aufgelöste Darstellung. Sogar Baustellen und die aktuelle Verkehrssituation werden angezeigt. Zusätzliche Steuerungs-funktionen, eine übersichtlichere und interaktive Trefferliste sowie überarbeitete Icons machen das Update komplett.
Über einen eigenen Reiter auf der Startseite können Adress-recherchen von Anfang an anhand von Kartendarstellungen durchgeführt werden. Die Kartensuche ist damit als vollwertige Suchfunktion nutzbar – äußerst direkt und treffsicher.
Dies funktioniert zum Beispiel so:
– Kartensuche über den entsprechenden Reiter anwählen.
– Namen oder Suchbegriff in das Feld „Wer/Was“ über der Karte eingeben.
– Alle Treffer werden übersichtlich in der Deutschlandkarte dargestellt und zugleich neben der Kartenansicht aufgelistet.
– Via Mouse-over-Effekt werden die gesuchten Kontaktdaten und hilfreiche Weiterbearbeitungsmöglichkeiten angezeigt.
– Ein weiterer Klick reicht und die Detailansicht mit den vollständigen Adressdaten und weiteren Inhalten wie Bildergalerie, Videos etc. öffnet sich.
Mit wenigen weiteren Klicks können darüber hinaus Distanzen ge-messen, Routen durch das einfache Setzen von Start- und Zielpunkten ermittelt, Fahrpläne recherchiert oder das ganze zum Mitnehmen ausgedruckt werden. Neben der Kartendarstellung lässt sich das alles auch in Luftbildansicht oder gestochen scharf in Vogelperspektive darstellen.
Über dastelefonbuch.de – Die Findemaschine®
Dastelefonbuch.de zählt regelmäßig zu den in Deutschland am meis-ten besuchten Webseiten und belegt derzeit Platz 21 im AGOF-Ranking. Adressen können hier gesammelt, gefiltert, sortiert, versendet und einzeln heruntergeladen werden. Recherchen können mit dem Umkreisfinder auf ein bestimmtes Gebiet eingegrenzt werden. Die Inverssuche ermöglicht das Auffinden eines Teilnehmers anhand seiner Telefonnummer. Mit der Funktion „gratis anrufen“ können viele gewerbliche Teilnehmer via Rückruffunktion kostenlos kontaktiert werden. Notfallnummern, Apotheken-Notdienste, Postleitzahlen und vieles mehr ist schnell und direkt von der Startseite aus zu finden – und das alles treffsicher und mit nur wenigen Klicks.
Die Zahlen zum Webservice im Überblick
Durchschnittliche Besuche pro Monat: zirka 18.000.000
Durchschnittliche Seitenaufrufe pro Monat: zirka 100.000.000
Durchschnittliche Anzahl der Besucher pro Monat: zirka 4.700.000
Durchschnittliche Anzahl der Suchanfragen pro Monat: zirka 21.000.000