Wer Erfolg mit Data Governance-, Datenqualitäts- oder Master Data Management-Projekten erzielen will, muss die Daten an den Geschäftsprozessen ausrichten. Unabhängig davon, ob Anwendungen inhouse oder in der Cloud unterstützt werden: Nur perfekte Daten schaffen exzellente Geschäftsprozesse.
Am 22. November 2011 um 15:00 Uhr findet im Internet ein Webinar zum Thema: „Exzellente Geschäftsprozesse erfordern perfekte Daten – Data Governance results you can see“ statt. Referenten sind Peter Kriegesmann von der Software AG und Christian Schmidt von Trillium Software.
Das Webinar behandelt unter anderem die folgenden Themen:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, eine Anmeldung unter: http://bit.ly/uRrIp5 ist zur Teilnahme erforderlich.
Die Veranstalter des Webinars sind Trillium Software und die Software AG:
Trillium Software
Harte-Hanks Trillium Software® bietet Lösungen, die Daten analysieren, standardisieren und mit zusätzlichen Informationen anreichern. Dabei kann es sich sowohl um Daten zu Kunden, Produkten, Lieferanten oder Finanzen handeln. Typische Anwendungsgebiete sind zum Beispiel das Data Warehousing, MDM- und BI-Lösungen sowie Prozesse im ERP- oder CRM-Umfeld. Das Trillium Software System® unterstützt Anwender aus Fachbereichen genauso wie die IT-Spezialisten, die die Systeme verwalten. Beide werden in die Lage versetzt, Datenauffälligkeiten zu identifizieren und zu beheben. Sowohl Fachanwender als auch IT-Verantwortliche können so den Zustand einzelner oder aller Daten überwachen, quantifizieren und kontinuierlich optimieren. Damit verbessert die Lösung die Geschäftsprozesse und stärkt nachhaltig den Unternehmenserfolg. Für weitere Informationen zu Trillium Software und seinen Angeboten rufen Sie +49 7031714756 in Deutschland an – oder besuchen Sie Trillium Software online auf http://www.trilliumsoftware.com oder auf der deutschen Microsite: http://www.trilliumsoftware.de .
Software AG
Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B -Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen und Services für das Management von Geschäftsprozessen(BPM), die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, CentraSite und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
2010 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Mit unseren mehr als 5.600 Mitarbeitern beliefern wir über 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).
Weitere Informationen unter:
http://www.hagenlocher.net