
Datalogic, ein weltweit führender Anbieter im Bereich automatische
Datenerfassung und industrielle Automation, erneuert seine auf
Yttrium-Vanadat-Laser basierende Laser-Marking-Serie, die besonders
für anspruchsvolle Industrieanwendungen und schwer zu kennzeichnende
Materialien geeignet ist.
Die neue VL-Serie, welche die V-LASE-Produktreihe ersetzt, basiert
auf der bekannten ONE.RACK-Plattform und vereint den modernen
Yttrium-Vanadat-Laser mit den flexiblen Einstellungsmöglichkeiten des
integrierten ONE.RACK-Controllers. Maschinenhersteller,
Systemintegratoren und Endanwender profitieren sowohl von der
einheitlichen I/O-Schnittstelle für alle drei üblichen
Laser-Marking-Technologien als auch von der kompakten Bauweise der
neuen Serie.
Damit besteht die Festkörper-Serie von Datalogic aus drei
Produktlinien:
VL-IR: Mit drei Leistungsstufen (10, 15 und 20 W) stellt die
VL-IR-Reihe die flexibelste Produktlinie unter den
Yttrium-Vanadat-Festkörperlasern dar. Hier kommt eine hohe
Leistungsfähigkeit mit günstigen Preisen zusammen.
VL-GREEN: Diese Produktlinie umfasst die Leistungsstufen 4 und 10
W für einen hohen Wirkungsgrad bei GREEN-Lasermarkierungen. Sie
eignet sich für die Markierung von wärmeempfindlichen Gegenständen
wie Silizium-Wafer, WLCSP, sehr dünnen Speicherkarten und ICs sowie
für stark reflektierende Materialien wie Kupfer, Silber oder Gold.
VL-UV: Der 355-nm-UV-Laser mit einer Leistung von 3 W sorgt durch
die niedrige Temperatur beim Markieren dafür, dass zu markierendes
Material nicht beschädigt wird. Dabei bietet er eine extrem hohe
Laserauflösung, wie sie in der Luft- und Raumfahrt, bei medizinischen
Implantaten und Hightech-Komponenten genutzt wird.
Die VL-Serie optimiert den erfolgreichen
Yttrium-Vanadat-Markierungslaser, der weltweit bereits über 15.000
Mal implementiert wurde.
Die Datalogic Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich der
Automatischen Datenerfassung und der industriellen Automation. Als
internationaler Hersteller von Barcodelesegeräten, mobilen Terminals,
Sensoren, Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen bietet das
Unternehmen innovative Lösungen für den Einzelhandel, den Transport-
und Logistikbereich, die herstellende Industrie und das
Gesundheitswesen. In einem Drittel aller Supermärkte und Point of
Sales, Flughäfen und Postverteilzentren der Welt kommen Datalogic
Produkte zum Einsatz. Damit liefert das Unternehmen Lösungen, die das
Leben für viele Menschen jeden Tag ein wenig einfacher machen. Seit
2001 ist Datalogic S.p.A., mit dem Hauptsitz in Lippo di Calderara di
Reno (Bologna) als DAL-MI im STAR Segment der italienischen Börse
notiert.
Für die Datalogic Gruppe arbeiten heute mehr als 2400
Mitarbeiter/innen in über 30 Ländern weltweit. Im Jahr 2013 erzielte
das Unternehmen einen Umsatz von 450,7 Millionen Euro. Mit
Investitionen von mehr als 35 Millionen Euro in Forschung und
Entwicklung profitiert Datalogic heute von mehr als 1000
internationalen Patenten. Mehr Informationen rund um Datalogic finden
sich unter: www.datalogic.com.
Datalogic und das Datalogic Logo sind eingetragene Handelsmarken
der Datalogic S.p.A. in vielen Ländern inklusive den U.S.A. und der
E.U.Datalogic ADC ist eine eingetragene Handelsmarke der Datalogic
S.p.A., Lynx ist ein Warenzeichen der Datalogic ADC S.r.l.
Pressekontakt:
Julia Neklyudova
F&H Public Relations GmbH Exclusive German Member of Porter Novelli
Brabanter Str. 4 80805 München
Fon: +49 (89) 12175-163
Fax: +49 (89) 12175-197
E-Mail: datalogic@fundh.de
Internet: www.fundh.de