BreezingForms – ein Muss für alle Joomlaner!

Köln, 30. Juni 2009 – Welcher Webmaster stand nicht schon einmal vor dem Problem, ein unfangreicheres Formular für eine Umfrage oder eine Anmeldung zu konfigurieren. Das CMS Joomla hält hier einige Lösungen bereit, wobei diese aber häufig nicht adäquat umgesetzt werden.

Zwei neue Webseiten für mittelständische Kunden

Esslingen, 30.06.2009 – Nachdem Biloba IT, die Esslinger Marketingagentur, im Mai die ersten Kundendoppel live geschaltet hat, folgt nun das nächste Doppel. Dieses Mal wurden die Webseiten der Naturheilpraxis Feil in Ostfildern und der Aluminiumgießerei Hanke & Co. GmbH in Ingersheim auf Basis des barrierefreien und suchmaschinenfreundlichen bilobaCMS Content-Management-Systems (CMS) realisiert.

Sommeraktion: Credit Europe Privatkredit ab 4,95%

Im Rahmen einer Sommeraktion senkt die Credit Europe Bank ab 01. Juli 2009 die Zinsen für den Credit Europe Privatkredit von 5,49% auf 4,95% effektiv. Das Angebot gilt zunächst bis zum 31. Juli 2009 einheitlich für alle Kreditbeträge und -Laufzeiten. Bereits ab € 2.500 bis maximal € 50.000 kann der Privatkredit bei der Credit Europe […]

Neue Umsatzmöglichkeiten für ERP-Hersteller – United Planet „verleiht“ seine Portalplattform Intrexx

United Planet, der deutsche Marktführer für mittelstandsgerechte Enterprise Portale, bietet ERP-Herstellern nun eine OEM-Partnerschaft an. Die Hersteller können ab sofort die Portalplattform Intrexx „mieten“ und so ihren Kunden webbasierende Anwendungen via Portalmanagement verfügbar machen. Dies schlägt nicht nur die Brücke zu ERP II, sondern eröffnet zudem neue Umsatzchancen und Geschäftsmodelle.

EU Richtlinie vereinfacht Wahl des Versicherungsberaters

EU-Richtlinie für Versicherungsvermittler:
Auswahl des Beraters vereinfacht – Makler punkten durch Service

Seit dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie für Versicherungsvermittler 2007 teilt sich der Markt in Makler und Generalagenten auf. Der wesentliche Vorteil dieser Neuregelung für Unternehmen ist mehr Transparenz bei der Auswahl des optimalen Beraters in Versicherungsangelegenheiten. Firmen erkennen sofort, ob ein Vermittler als Vertreter beziehungsweise Agent im Interesse einer

1 2 3 22