Leer, 16. September 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG nimmt als Gold Certified Partner einen besonderen Stellenwert im Partnerprogramm von Microsoft ein. Nur knapp drei Prozent der ca. 32.000 Microsoft Certified Partner in Deutschland besitzen den Goldstatus, das höchste Gütesiegel des weltweit größten Softwarehauses.
Das Softwarehaus Nissen & Velten präsentiert vom 6. bis zum 8. Oktober 2009 auf der Messe IT & Business in Stuttgart sein ERP-System NVinity. Unter anderem zeigt das Unternehmen die neue Version seines Moduls Management-Informationssystem (MIS). Mitaussteller sind zwei Vertriebspartner aus der Region Stuttgart: Die Systemhäuser HMS und Luithle & Luithle. Gemeinsam mit Nissen & Velten sind sie in Halle 1 am Stand D41 zu finden.
Darmstadt, 16.09.2009 – Im Rahmen der zweiten Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes zwingt der Gesetzgeber Behörden, Organisationen und Unternehmen mit empfindlichen Sanktionen, dem Verlust personenbezogener Daten vorzubeugen. Dies ist in den meisten Fällen mit Investitionen in die IT-Systeme verbunden, was gerade in wirtschaftlich schweren Zeiten gut überlegt sein sollte. Unter dem Motto „Effizient und Sicher in die Zukunft“ informieren die Security Foren 2009 in Hannover un
Eschborn, 16. September 2009 – Führende Marktforschungsinstitute, Analysten und
Consulting-Unternehmen haben Information Builders Bestnoten in den Bereichen Business
Intelligence, Performance Management und Customer Service ausgestellt.
Das letzte Schuljahr läuft und die Frage nach dem Danach wird lauter
Berufliche Orientierung und Visionsentwicklung für Maturanden
„Was willst du einmal werden, wenn du die Schule abgeschlossen hast?“, eine Frage, die heute wie früher gern und gut gemeint den Schulabgängern aus dem Familienkreis gestellt wird. Darauf eine Antwort zu finden, stellt die Heranwachsenden heute mehr denn je vor große Herausforderungen.
Mit Beginn des neuen Schuljahres drücken zur Zeit über 170 zukünftige Absolventen die Schulbank in den Maturandenklassen von Kreuzlingen. Für sie ist die Frage „was kommt danach“ aktueller denn je. Das Angebot an Studien- und Ausbildungsgängen ist unüberschaubar groß und macht die richtige Wahl nicht einfach. Häufig sind viele neue Berufsbilder noch nicht ausreichend bekannt oder das konkrete Berufsprofil unscharf. Außer Frage hat die Auswahl des richtigen Berufes für die jungen Erwachsenen eine Tragweite wie kaum eine andere Entscheidung in diesem Lebensabschnitt.