Claims und Slogans bei 12designer.com texten lassen

12designer.com, der Marktplatz für Kreativ-Projekte als Wettbewerb, startet mit der neuen Produktfamilie „Kommunikation und Konzept“ ins Jahr 2010. Der führende Anbieter für Online-Namensfindung in Deutschland bietet ab sofort auch die Möglichkeit, die Kreativität der über 3300 Texter und Designer für die Erstellung von kurzen Werbetexten zu nutzen.

E-Mail hält auch 2010 alles zusammen

2010 ist noch frisch, aber wieder einmal ist es Zeit, sich grundlegende Gedanken zu machen:
– Ist E-Mail-Marketing 2010 noch interessant?
– Kann dieser Kommunikationskanal noch mit anderen mithalten?
– Kommen Botschaften auch beim User an, oder landen sie im Spamfolder?
– Interessieren sich meine User überhaupt für meine Nachrichten?

321versicherung.de im neuen Look

Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass wir unsere Seite www.321Versicherung.de der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Nun waren wir, das Team von 321versicherung.de, der Ansicht, es wäre an der Zeit, unserer Seite ein neues Gesicht zu geben und das Layout sowie die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.

Was macht eine gute Immobilienseite?

Immobilie war immer eine aufwandige Industrie. In heutiger konjunktureller Situation sind Eigenheimerwerber und Inhaber immer mehr gewissenhafter, als jemals, was Immobilienmakler und Grundstuckgesellschaften abzwingt, neue Wege zu finden, um sie an sich zu ziehen. Am meisten kann man die Information uber Immobilien online finden und sammeln, deshalb ist es fur Grundstucksmakler lebenswichtig eine Immobilienseite zu haben.

Neues NLP-Tagesseminar:

Neuartiges Seminarkonzept für persönliches und berufliches Wachstum von Landsiedel NLP Training:
Am 06. Februar 2010 findet der Auftakt der Seminarreihe „Gesetze des Erfolges“ in der Nürnberger Meistersingerhalle statt.

PoS-Marketing im Fokus

Der PoS ist wohl der ideale Ort, um den Konsumenten effektiv anzusprechen und vom eigenen Produkt oder der eigenen Marke zu überzeugen

Staatlicher Schutz bei Erwerbsunfähigkeit

Die Mehrheit der Bundesbürger schätzt die staatliche Absicherung bei Berufs- und Erwerbsunfähigkeit deutlich zu hoch ein. Der staatliche Versicherungsschutz bei gesundheitlich bedingter langfristiger Arbeitsunfähigkeit greift später als zumeist angenommen und bietet eine geringere finanzielle Sicherheit als die Mehrheit der Deutschen glaubt. Viele Selbständige, Freiberufler oder Berufsanfänger genießen häufig sogar gar keinen Schutz.