Delegation des University College Lillebaelt aus Dänemark zu Besuch an der Hochschule Bremen

Noch bis zum 17. November ist eine Gruppe von 50 Lehrenden, Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zu Gast beim Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen. Die Gäste kommen von der School of Social Work des University College Lillebaelt in Odense, Dänemark.
Die gesamte Belegschaft des dänischen Studiengangs besucht die Hochschule Bremen, um sich in Kurzvorträgen, Diskussionen und Fachgesprächen über die Studiengangsentwicklung und -organisation

Schadenersatz

Wird bei einer Stellenausschreibung gegen das Verbot der Ungleichbehandlung verstoßen, kann der erfolglose Bewerber den hierdurch entstandenen Schaden vom Arbeitgeber verlangen. Daneben kann nach einem Verstoß eine angemessene Entschädigung verlangt werden. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber den Beweis darüber führen, dass eine Ungleichbehandlung nicht vorliegt oder, dass eine Ungleichbehandlung von Bewerbern gerechtfertigt war. Der übergangene Bewerber kann

Altersdiskriminierung

Neben der Pflicht, die Stellenausschreibung geschlechtsneutral zu halten, erfordert das Verbot der Ungleichbehandlung aufgrund des Alters besondere Aufmerksamkeit bei der Abfassung eines Stellenangebotes. Das AGG hat das Ziel sowohl jüngere als auch ältere Beschäftigte vor Diskriminierung zu schützen. Werden in einer Stellenanzeige "junge Kollegen" als Zielgruppe für die Ausschreibung einer Stelle zur Verstärkung in einer Rechtsabteilung genannt, begeht d

Neutrale Stellenausschreibung

Bei einer Stellenausschreibung ist darauf zu achten, dass der Text der Stellenanzeige neutral und wertungsfrei abgefasst ist, da eine neue Stelle vom Arbeitgeber nicht unter Verstoß gegen das AGG ausgeschrieben werden darf. Eine unterschiedliche Behandlung von Bewerbern ist ausnahmsweise dann zulässig, wenn der Grund für die Ungleichbehandlung eine wesentliche berufliche Anforderung für die Art der auszuübenden Tätigkeit oder für die Bedingungen ihrer Aus&uum

Panoro beginnt mit Exploration beim Kupfer-Gold-Projekt Cotabambas in Peru

Panoro beginnt mit Exploration beim Kupfer-Gold-Projekt Cotabambas in Peru

Vancouver, B.C., 15. November 2010 – Panoro Minerals Ltd. (TSXV: PML, Lima: PML, Frankfurt: PZM) („Panoro“) freut sich, den Start seines Explorationsprogramms 2010 bei seinem zu 100% unternehmenseigenen Kupfer-Gold Projekt Cotabambas im Süden von Peru bekannt zu geben. Panoro wird ein Bohrprogramm auf bis zu 5.500 Metern bei den Lagerstätten Ccalla und Azulccaca, die sich