Beweiserleichterung bei Bankenhaftung

Der BGH hat eine sehr wichtige anlegerfreundliche Entscheidung für Erwerber von sogenannten Steuersparimmobilien bzw. Schrottimmobilien getroffen. In der Entscheidung des BGH XI ZR 232/2009 vom 21.09.2010 ging es um eine von einer Sparkasse finanzierten Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds.
Im zugrundeliegenden Fall hat das Gericht im Zusammenhang mit Schadensersatzansprüchen gegenüber der Bank eine erhebliche Beweiserleichterung für den Anleger ausgesprochen.

Kurzarbeit verliert an Bedeutung

Die konjunkturelle Kurzarbeit (§ 170 SGB III) ist im ersten Halbjahr des Jahres 2010 merklich gesunken. Jetzt liegen die ersten Hochrechnungen der Betriebe und Personen, die in den Monate Mai bis Juli von konjunktureller Kurzarbeit betroffen waren, vor. Seit Februar nimmt die Anzahl der Betriebe und Personen stetig ab.
Die Entwicklung im Überblick:
Januar 2010 Betriebe: 3.472 Kurzarbeiter: 55.407
Februar 2010 Betriebe: 3.637 Kurzarbeiter: 54.445

Studie Baufinanzierung: Filialbanken mit Mängeln bei der Bedarfsanalyse, große Unterschiede bei Zinssätzen – Sparda Bank Hamburg ist Testsieger

Der Erwerb einer Eigentumswohnung oder der Neubau
eines Hauses stellt für viele Menschen die größte Investition ihres
Lebens dar. Erste Adresse, wenn es um die Baufinanzierung geht, ist
meist die Hausbank. Doch zu häufig bleiben bei der Beratung wichtige
Aspekte unberücksichtigt. So das Ergebnis einer aktuellen Studie zur
Baufinanzierungsqualität von 14 Filialbanken, die das Deutsche
Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-

Studie Baufinanzierung

Filialbanken mit Mängeln bei der Bedarfsanalyse, große Unterschiede bei Zinssätzen / Sparda Bank Hamburg ist Testsieger

COMPUTERWOCHE und CIO küren den „CIO des Jahres 2010“

Johannes Helbig von der Deutschen Post gewinnt in
der Kategorie "Großunternehmen" / Manuel Fischer von Cetrel
entscheidet die Kategorie "Mittelstand" für sich / Thomas Henkel von
Amer Sports siegt beim erstmals vergebenen "Global Exchange Award"

Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) und das
IT-Wirtschaftsmagazin "CIO" (www.cio.de) aus der IDG Business Media
GmbH haben bereits zum achten Mal die besten IT-Entscheider

Wohnstudie zeigt: In Leipzig wohnt man gut und günstig

Leipziger sind sowohl mit der Wohnqualität als auch
mit ihren Wohnkosten zufrieden

In welcher Stadt fühlen sich die Mieter am wohlsten? Wo gibt es
genügend Wohnraum für alle? Und wie hoch sind die gefühlten Kosten,
die mit der Wohnung oder dem Haus verbunden sind? Antworten dazu
liefert eine aktuelle Umfrage von ImmobilienScout24 unter 2.008
Mietern. Leipzig schneidet bei der Umfrage in allen Aspekten gut ab.

Wohnqualität: Leipziger sehr zufrieden, Stut