DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstagmorgen zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.060,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,05 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien der Münchener Rückversicherung, von Bayer und Volkswagen. Die Aktien von Metro, Eon und SAP bilden die Schlusslichter der Liste.

Celesio-Wandelanleihe: Mehrzuteilungsoption nach einem Tag vollständig ausgeübt

Die Celesio AG gibt bekannt, dass BNP Paribas
und UniCredit Bank AG, die Joint Bookrunner der Emission der neuen
Celesio-Wandelanleihe, die ihnen gewährte Mehrzuteilungsoption
vollständig ausgeübt haben.

Dadurch erhöht sich das Gesamtemissionsvolumen der Wandelanleihe
von 325 Millionen Euro auf 350 Millionen Euro.

Die Begebung der Wandelanleihe ist für den 7. April 2011 geplant.

WICHTIGE MITTEILUNG

NICHT ZUR VERTEILUNG ODER ABGABE INNERHALB DER ODER

RölfsPartner baut Position mit renommiertem Sanierungsteam aus /
RölfsPartner gewinnt gesamtes Restrukturierungsteam eines namhaften Wettbewerbers zum 1. April 2011 für Competence Center Restructuring

Seine Position als führender
Restrukturierungsanbieter unter den mittelständischen Beratungen baut
RölfsPartner damit weiter aus. Neben Hans-Jürgen Titz werden Andreas
Maquet und Torsten Löbbert in die Geschäftsführung der RölfsPartner
Management Consultants berufen.

Das Team verfügt über langjähriges Know-how in operativer und
leistungswirtschaftlicher Restrukturierung, insolvenzrechtlicher
Gestaltung und strategischer Neuausrichtu

Infineon investiert 160 Millionen US-Dollar in malaysischen Standort

Der Chiphersteller Infineon investiert in diesem Jahr 160 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der Fertigung in Malaysia. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, werden damit 350 neue Arbeitsplätze am malaysischen Standort Malacca geschaffen. Die Investition ist ein weiterer Schritt von Infineon, sich stärker in die lokalen Strukturen der Märkte in Asien einzubinden. Grund dafür ist die zunehmende Schlüsselposition Asiens auf dem weltweiten Halbleitermarkt. Im vor

LSE Leading Security Experts GmbH macht Computer-Anmeldeverfahren sowie geheime Schlüssel für Einmal-Passwörter, OTP und mTAN sicher

LSE Leading Security Experts GmbH / Schlagwort(e):
Computer/Telekommunikation/
LSE Leading Security Experts GmbH macht Computer-Anmeldeverfahren
sowie geheime Schlüssel für Einmal-Passwörter, OTP und mTAN sicher

DGAP-Media / 31.03.2011 / 09:15

Weiterstadt, 31. März 2011. –Geheime Schlüssel müssen wirklich geheim sein
und bleiben–, fordert Sven Walther, Geschäftsführer der LSE Leading
Security Experts GmbH (Weiterstadt). Um Online-Banking,
Unternehmens-

DGAP-News: POLIS Immobilien veröffentlicht Geschäftsbericht 2010

DGAP-News: POLIS Immobilien AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Jahresergebnis
POLIS Immobilien veröffentlicht Geschäftsbericht 2010

31.03.2011 / 09:10

———————————————————————

Berlin, 31. März 2011 – Die POLIS Immobilien AG [ISIN: DE0006913304] hat
heute ihren Geschäftsbericht für 2010 veröffentlicht und bestätigt die am
21. Februar 2011 bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen.

Der Geschäftsbericht steht z

DGAP-News: BKN biostrom AG: Aufsichtsrat beruft Finanzvorstand

DGAP-News: BKN biostrom AG / Schlagwort(e): Personalie
BKN biostrom AG: Aufsichtsrat beruft Finanzvorstand

31.03.2011 / 08:59

———————————————————————

Vechta, 31. März 2011. Der Aufsichtsrat der BKN biostrom AG hat Herrn
Stephan Sander (41) zum Finanzvorstand der Gesellschaft bestellt. Nachdem
Herr Sander bereits in den vergangenen Monaten die kaufmännische Leitung
bei der BKN biostrom AG inne hatte, wird er zukünftig innerhalb des

DGAP-News: KHD Humbold Wedag International AG veröffentlicht Geschäftszahlen für das Jahr 2010

DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Prognose
KHD Humbold Wedag International AG veröffentlicht Geschäftszahlen für
das Jahr 2010

31.03.2011 / 08:53

———————————————————————

– Hoher Auftragseingang im Jahr 2010
– Strategische Partnerschaften bieten neues Wachstumspotenzial
– Vorstand erwartet für 2011 Auftragseingang und Umsatz ungefähr
auf Vorjahresniveau

Köln – 31. M&aum