DAX am Mittag mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.983,85 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,12 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von RWE, Volkswagen und E.on. Die Aktien von der Commerzbank, Münchner Rückversicherung sowie K+S stehen am Ende der Kursliste.

ArchiCrypt Ultimate RAM-Disk 3.0: Gleich mehrere RAM-Disks sorgen für Turbotempo!

Geschwindigkeit ist keine Hexerei. Das Windows-Tool ArchiCrypt Ultimate RAM-Disk sorgt für deutlich mehr PC-Performance – und legt dafür häufig benötigte Dateien und Programme auf einer RAM-Disk direkt im Arbeitsspeicher ab. Die neue Version 3.0 kann bis zu fünf vorbereitete RAM-Disks per Mausklick laden und entladen, mehrere RAM-Disks simultan verwenden und auf Wunsch sogar USB-Sticks und Speicherkarten in eine RAM-Disk umwandeln.
Kurz zusammengefasst:
– Windo

DGAP-News: Sberbank and Troika Dialog Create Powerful Russian Corporate-Investment Bank

EquityStory.RS, LLC-News: Sberbank / Key word(s): Alliance
Sberbank and Troika Dialog Create Powerful Russian
Corporate-Investment Bank

11.03.2011 / 12:25

———————————————————————

Sberbank and Troika Dialog Create Powerful Russian
Corporate-Investment Bank

March 11, 2011, Moscow – Sberbank of Russia and Troika Dialog have
announced the signing of a memorandum of understanding to combine Russia–s
largest bank and the country–s leading investment

Ankündigung eines Übernahmeangebotes für die MEDICLIN AG durch die Asklepios Kliniken GmbH

Die Asklepios Kliniken GmbH hat heute entschieden,
ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die Aktien der
MEDICLIN AG abzugeben. Die Asklepios Kliniken GmbH beabsichtigt, den
Aktionären der MEDICLIN AG als Gegenleistung für ihre Aktien eine
Geldleistung in Höhe des gesetzlichen Mindestpreises gemäß § 31 Abs.
1 WpÜG i. V. m. §§ 3 bis 5 WpÜG-Angebotsverordnung anzubieten. Im
Übrigen wird das Angebot zu den in de

Cybits Holding AG: Vollelektronische Personenidentifikation [verify-U] nun auch mit neuem Personalausweis möglich

Cybits Holding AG / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
Cybits Holding AG: Vollelektronische Personenidentifikation [verify-U]
nun auch mit neuem Personalausweis möglich

DGAP-Media / 11.03.2011 / 12:21

Vollelektronische Personenidentifikation [verify-U]
nun auch mit neuem Personalausweis möglich

Unsere 100%ige Tochtergesellschaft, die Cybits AG, erhält als erstes
Unternehmen ein Berechtigungszertifikat,
um für Dritte die Anforderungen von vier Gesetzen zu erfülle

Rekordjahr für die Chemiebranche – Deutschlands viertgrößter Industriezweig

Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise geht es in einigen Branchen wieder aufwärts, worüber sich Unternehmer und Investoren freuen dürften. Zu Deutschlands erfolgreichsten Branchen zählt in dieser Hinsicht die Chemieindustrie. Das Börsenportal boersennews.de berichtet über die Entwicklung in Deutschlands viertgrößtem Industriezweig.
Eine Investition in Aktien der Wacker Chemie AG (http://www.boersennews.de/markt/aktien/wacker-chemie-on-de000wch888

Deutsche Bank erwartet mittelfristig vier Prozent Inflation

Die Deutsche Bank rechnet absehbar mit einer Inflation in Deutschland von weit über zwei Prozent. "Für dieses Jahr erwarten wir im Durchschnitt eine Inflationsrate von knapp über zwei Prozent. Mittelfristig, also in den nächsten zwei bis vier Jahren, müssen wir uns auf eine Inflationsrate von bis zu vier Prozent einstellen", sagte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Eine mögliche Erhöhung

Der Tagesspiegel: Deutsche Bank erwartet mittelfristig vier Prozent Inflation

Die Deutsche Bank rechnet absehbar mit einer
Inflation in Deutschland von weit über zwei Prozent. "Für dieses Jahr
erwarten wir im Durchschnitt eine Inflationsrate von knapp über zwei
Prozent. Mittelfristig, also in den nächsten zwei bis vier Jahren,
müssen wir uns auf eine Inflationsrate von bis zu vier Prozent
einstellen", sagte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas
Mayer, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Eine mögliche Erhöhung der
L