Ausserordentliche Mitteilung des Verwaltungsrats der Genesis Energy Investment AG

Ausserordentliche Mitteilung des Verwaltungsrats der Genesis Energy Investment AG

Die Genesis Energy Investment AG (Genesis Energy) in diesem Weg informiert ihren sehr geehrten Aktionären über die Entwicklung der Verkaufsvertrag über den Verkauf von Geschäftsanteilen (SPA) gebunden früher mit Genesis Solar Corporation Inc. wie folgt:.

Laut den Vertragswerk SPA hat Genesis Energy ihre Beteiligungen die tatig waren im Bereich der Herstellung von D&

Ciklum Mobile Saturday Visits Minsk, Belarus

03.2011 – Ciklum?s Office in Minsk hosted its first Ciklum Mobile Saturday in Belarus. During this event, which was held on the 26th of February, mobile software developers discussed current difficulties in mobile development, market tendencies, cross-platform solutions, along with application ideas and marketing.
Over 40 attendees visited Ciklum?s Minsk office, and more than 800 people from Belarus, Ukraine, and Russia united for the online broadcast of the event which was aired by the

Die Stunde der Wahrheit: Altersvorsorge-Ersparnisse richtig verwenden

Mit dem Eintritt in den Ruhestand müssen
Anleger entscheiden, wie sie ihre Ersparnisse verwenden wollen. Eine
monatliche Zusatzrente können sie sich mit einem Auszahlplan auf das
Konto überweisen lassen, erklärt die Aktion "Finanzwissen für alle"
der Fondsgesellschaften. Für die eigene Altersvorsorge ist es als
Rentner zwar zu spät. Aber wer weiter auf renditestarke Anlagen
setzt, kann selbst als Ruheständler noch etwas auf die Seite legen –

EANS-Adhoc: DVB Bank SE erzielt 2010 ein Rekord-Konzernergebnis

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

10.03.2011

Das Geschäftsmodell der DVB Bank SE mit der eindeutigen und
einzigartigen Fokussierung auf das globale Transport Finance bewährte
sich auch i

HGB-Bilanzierer müssen sich für den Jahresabschluss 2010 mit den neuen Vorschriften befassen – Haufe HGB Bilanz Kommentar in zweiter Auflage erschienen

Nach den freiwilligen Erstanwendern des BilMoG
werden sich im Jahresabschluss 2010 auch alle übrigen HGB-Bilanzierer
mit den neuen Vorschriften befassen müssen. Erst die praktische
Anwendung der neuen Rechnungslegungsvorschriften hat die ganze
Tragweite der Reform offenbart.

Das Konzept des "HGB Bilanz Kommentars" von Haufe, der nun in
zweiter Auflage vorliegt, ist, den Lesern die Bilanzierungs- und
Prüfungsnormen des HGB praxisgerecht und mit zahlreichen Beispi

Geringe Zusatzbeiträge werden für Kassen zum Minusgeschäft

Mehr als 8,1 Millionen gesetzlich
Krankenversicherte zahlen derzeit einen Zusatzbeitrag. Für die Kassen
rechnet sich die zusätzliche Einnahme von in der Regel acht Euro
jedoch nicht. Denn der bürokratische Aufwand ist sehr groß. Die
Kosten für die Erhebung dieses Beitrages betragen aktuell rund ein
Drittel des Gesamtbetrages. Zahlt der Versicherte nicht pünktlich,
übersteigen die Verwaltungskosten häufig sogar die gesamten
zusätzlichen Einnahme

Berlin Hyp mit deutlichem Ergebnisanstieg im Geschäftsjahr 2010:

– Ergebnis vor Ertragsteuern legt um 13,0 Prozent auf 88,5 Mio.
Euro zu
– Immobilienfinanzierungsneugeschäft um rd. 45 Prozent gesteigert
auf 3,5 Mrd. Euro (2009: 2,4 Mrd. Euro)
– Erfolgreiches Risikomanagement – Kreditrisikovorsorge um 29,8
Prozent auf 46,7 Mio. Euro reduziert
– Ratingverbesserung und erfolgreiche Refinanzierungsaktivitäten

Die Berlin Hyp hat in einem unverändert herausfordernden
Marktumfeld ihr Geschäftsergebnis weiter g