Banking-Software zur Erhöhung von Kundenbindung und Umsatz / Comarch auf der 16. Handelsblatt-Jahrestagung "Banken im Umbruch" 5. – 6. September 2011 in Frankfurt a. M. www.banken-im-umbruch.de
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
14.04.2011
• Neuzusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat
• Hauptversammlung beschließt Dividende von 1,25 EUR je Aktie
Alto Group Holdings erhält Genehmigung zur Landerweiterung für Bogue-Goldprojekt
NEW YORK, NY – 13. April 2011 – Alto Group Holdings Inc. (OTCBB: ALTO) (OTCQB: ALTO) ("Alto Group" oder das "Unternehmen"), ein innovatives Bergbau- und Rohstoffhandelsunternehmen mit Sitz in New York, gibt bekannt, dass der Antrag des Unternehmens auf eine zusätzliche Landerweiterung von 10 Kilometern für das Bogue-Goldprojekt vom Ministerium für Bergbau in Mali, Westa
Der Thüringer Linksfraktionsvorsitzende Bodo Ramelow
hat die Drohung des Vorsitzenden der Linkpartei von Sachsen-Anhalt,
Matthias Höhn, sich bei anhaltenden Personalquerelen aus dem
Bundesvorstand zurückzuziehen, kritisiert. "Diese Ankündigung ist
genau wie die ganze Personaldebatte überflüssig wie ein Kropf", sagte
er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). "Ich erwarte stattdessen, dass wir uns in die
P
Jeder Deutsche erwirbt im Internet durchschnittlich pro Einkauf
Waren im Wert von EUR61,18 und zahlt am liebsten per Kreditkarte.
Außerdem erfreut er die Online-Händler mit extrem niedrigem
Zahlungsausfallrisiko. Diese Trends hat der neue E-Retail-Report 2010
der Deutschen Card Services ermittelt. Die Studie der
Deutsche-Bank-Tochter basiert auf realen Transaktionen, nicht auf
Umfragen, und erscheint zum vierten Mal in Folge. Sie erfasst das
Kauf- und Zahlverhalten sowie das
Innovative Plattform für Serviceanbieter in der Biotech- und Pharmabranche / Kombination von Sonderausstellung und Fachkonferenz / BIOTECHNICA 2011 (11. bis 13. Oktober)
Transactional Content Processing
Die browserbasierte Software überwacht und steuert komplexe Geschäftsprozesse. Die Kombination aus Archiv-, Dokumenten- und Workflowmanagement-System lässt sich problemlos an bestehende Unternehmenssoftware wie SAP anbinden oder mit Standardprogrammen wie MS Office kombinieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.perform-your-business.com/ und http://www.bpm-bestenliste.de/