EastCoal Inc.: John Byrne zum Chief Executive Officer ernannt

EastCoal Inc.: John Byrne zum Chief Executive Officer ernannt

Vancouver, Kanada – EastCoal Inc. (TSX-V: ECX; Frankfurt: LYJ)(das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass John Byrne zum Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt wurde. Der bisherige President des Unternehmens, Bryce Porter, ist wegen eines Krankheitsfalles in der Familie von seiner Funktion zurückgetreten, wird aber weiterhin Mitglied im Board of Directors bleiben.

F&#25

BMW X3 und sensationellerÜberraschungspreis zu gewinnen!

Obertauern präsentiert seinen Gästen von 21. bis 25. April bereits zum fünften Mal den Schatzsucher-Event der Extraklasse – Das Gamsleiten Kriterium – Österreichs größte Schatzsuche[1]. Auf der Gamsleiten 2, dem heimlichen Wahrzeichen Obertauerns, werden am 24. April wieder 30 Schatzkisten im Schnee vergraben sein. In den heißbegehrten Schatzkisten warten wie gewohnt attraktive Preise – ua Ski, Urlaube und Bikes. Als Hauptpreis winkt in diesem Jahr ein nagel

„Asia-Pacific Regional Headquarters Study“: Shanghai, Hongkong und Singapur sind die begehrtesten Standorte für die Zentralen internationaler Konzerne in der Region

– Studie von Roland Berger und der Industrie- und Handelskammer
der Europäischen Union in China zeigt Attraktivität von Städten
in der Region Asien-Pazifik als Standort für regionale
Unternehmenszentralen
– Shanghai, Hongkong und Singapur sind die bevorzugten Standorte
unter 15 untersuchten Städten
– Wichtigste Kriterien sind: Nähe zu Kunden und Märkten, günstige
rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen, gute

EANS-News: Patientenzentrierte Behandlung mit Software Assisted Medicine (SAM)

CompuGroup Medical investiert 130 Millionen Euro in das
Gesundheitswesen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: CompuGroup Medical investiert 130 Millionen Euro in das
Gesundheitswesen

Koblenz (euro adhoc) – 11. April 2011: Sie ist

Adder bringt DVI-&USB-Erweiterung für professionelle Anwender auf den Markt

Adder
(http://www.adder.com/), Spezialist für Verbindungslösungen, gab
heute die Verfügbarkeit des AdderLink X-DVI PRO bekannt. Als
Nachfolger des ursprünglichen AdderLink X-DVI bietet der X-DVI PRO
Extender transparente USB-Übertragung und die gesamte DVI-Bandbreite
über ein einzelnes Kabel. X-DVI PRO ist die zweite Generation der
DVI-Extender und bietet längere Entfernungen, verbesserte
USB-Übertragung und schnelleres Installieren.

Der X-DVI PRO ist

Start von IgnitionOne, die erste Digital Marketing Suite der Branche

Heute wurde das neue
Unternehmen IgnitionOne gegründet, welches durch den Zusammenschluss
von SearchIgnite, einer globalen leistungsfähigen Gesellschaft für
Marketingtechnologie, mit den Onsite-Optimierungsmöglichkeiten und
den Möglichkeiten Besucherprofile und -verhalten in Echtzeit zu
bewerten, die sein Schwesterunternehmen Netmining bietet, geschaffen
wurde. Das neue Unternehmen bietet ein einziges Dashboard ("Digitale
Marketing Suite"), welches Performance

IKB Deutsche Industriebank AG: IKB direkt erhöht Festgeldzinsen für Privatkunden auf bis zu 2,80 %

IKB Deutsche Industriebank AG / Schlagwort(e): Finanzen/
IKB Deutsche Industriebank AG: IKB direkt erhöht Festgeldzinsen für
Privatkunden auf bis zu 2,80 %

DGAP-Media / 11.04.2011 / 09:00

IKB direkt, das Online-Angebot der IKB Deutsche Industriebank, bietet
jetzt 2,80% Zinsen für Festgeld mit einjähriger Laufzeit
(www.ikbdirekt.de). Damit gibt die Bank die jüngste Leitzins-Anhebung der
Europäischen Zentralbank an ihre Privatkunden weiter. Auch die Zinssätze

Japan und die Kernenergie: Debatteüber zukünftige Energiepolitik beginnt / Japan ändert Einspeisetarif für Solarstrom

Mit der Kernenergie in eine
schadstoffärmere und trotzdem sichere Energiezukunft. So konnte man
die japanische Planung für den Energiesektor zusammenfassen,
zumindest vor dem Reaktorunglück von Fukushima. Japan beginnt nun
über ein neues Energiekonzept und eine stärkere Diversifizierung zu
diskutieren; erneuerbare Energien dürften künftig an Bedeutung
gewinnen.

So hat das japanische Wirtschaftsministerium (METI) den
Einspeisetarif für Solarstro