dwpbank und KAS BANK planen erste paneuropäische Plattform für die Wertpapierabwicklung
dwpbank und KAS BANK planen erste paneuropäische Plattform für die Wertpapierabwicklung
dwpbank und KAS BANK planen erste paneuropäische Plattform für die Wertpapierabwicklung
2009: 27,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern
Windkraftbranche in der EnergieRegion.NRW
China: Wirtschaftsförderung im Rahmen der Entwicklungshilfe nicht mehr zeitgemäß, Inflation zunehmend hausgemacht
In Deutschland werden im Jahr 2011 voraussichtlich 2,1 Millionen Tablet Computer verkauft. Das teilte der Hightech-Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Marktforschungsergebnisse mit. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Absatzplus von 162 Prozent. Damit entwickelt sich der Tablet-Markt noch rasanter als erwartet. Im Frühjahr lag die Absatzprognose noch bei 1,5 Millionen Stück. Laut einer Bitkom-Umfrage wollen 13 Prozent aller Bundesbürger in dieser Saison ein Tablet
Toronto, Kanada, 13. Dezember 2011 – BacTech Environmental Corporation ("BacTech" oder das "Unternehmen", CNSX: BAC, WKN: A1H4TY) freut sich bekanntzugeben, dass der letzte Vertrag mit dem Manitoba Department of Innovation, Energy and Mines (Ministerium für Innovation, Energie und Minen von Manitoba) für die Behandlung der Arsenopyrit-Halde in Snow Lake, Manitoba, abgeschlossen wurde.
Der Vertrag stellt unter anderem den Zeitplan hinsichtlich BacTechs Ziel
Mit großen Kinderaugen und erwartungsfrohen Gesichter empfingen die kleinen Patienten der Kinderkrebsstation des Städtischen Klinikums Karlsruhe am 13. Dezember die KSC-Profis Alexander Iashvili, Delron Buckley, Gaétan Krebs, Sebastian Schiek und Bogdan Müller.
Mit im Gepäck der KSC-Kicker: viele vorweihnachtliche Geschenke. Mit Hilfe des FUoKK e.V. und Mitarbeitern der Station hatten die Sportler vorab die Weihnachtswünsche der kleinen Patienten in Erfa
Multivendor Data Center-Lösung implementieren
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.750,92 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,40 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Münchener Rück, Beiersdorf und Fresenius Medical Care. Die Aktien von BMW, Bayer und VW bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Energieversorgung der rund 185.000 öffentlichen Gebäude verursacht jährliche Kosten von etwa 4,1 Milliarden Euro. Das "Energiespar-Contracting" bietet hier neue Möglichkeiten: Ein privates Energiedienstleis-tungsunternehmen plant, finanziert und realisiert Effizienzmaßnahmen, um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu minimieren. Refinanziert werden die Maßnahmen durch die eingesparten Energiekosten. Für die öffentliche Hand ist dies id