DGAP-News: Goldrooster AG / Schlagwort(e): Börsengang
Goldrooster AG: Goldrooster AG plant IPO an der Frankfurter
Wertpapierbörse
24.04.2012 / 10:00
———————————————————————
* Zeichnungsfrist voraussichtlich vom 2. Mai bis 15. Mai 2012
* Erstnotiz im Entry Standard am 18. Mai 2012 geplant
* Profitables Wachstum soll weiter forciert werden
Berlin, 24. April 2012 – Die Goldrooster AG (ISIN DE000A0AYYU6), die
deutsche Holding der Goldrooste
Das Zertifikat stellt sicher, dass die Module allen Anforderungen von Microsoft entsprechen und reibungslos in der Microsoft Dynamics Plattform funktionieren.
Für viele Unternehmen sind Personalkosten ein
wesentlicher Teil ihrer Gesamtkosten. Daher versuchen drei Viertel
der Großunternehmen bei der derzeitigen unsicheren Lage auf den
Kapitalmärkten dort Optimierungspotenzial zu identifizieren.
Innovationen im Personalmanagement sind genauso wichtig wie eine
optimierte Arbeitszeitgestaltung, die Senkung von Fehlzeiten sowie
das Outsourcing von Personalprozessen. Das sind Ergebnisse der Studie
"Ertragssicherung in der Finanzkr
Krankenkassen fusionieren mittlerweile fast
monatlich. Sie bündeln ihre Kräfte, um über die Größe im
Verdrängungswettbewerb bestehen zu können. Doch welchen Einfluss
haben diese Veränderungen auf die Kundenorientierung? Die unabhängige
ServiceValue GmbH hat auch dieses Jahr die 25 größten deutschen
Krankenkassen aus Kundensicht bewerten lassen. Dabei stellen
insgesamt die Betriebskrankenkassen und die Knappschaft die besten
Träg
DGAP-News: Scutum Capital AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Scutum Capital AG: Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht dient Finanzierung
der Unternehmensfortentwicklung nach den positiven Testergebnissen
24.04.2012 / 09:57
———————————————————————
Corporate News vom 24. April 2012
Scutum Capital AG:
– Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht dient Finanzierung der
Unternehmensfortentwicklung nach den positiven Testergebnissen
Der Hightech-Verband BITKOM hat angesichts der rasanten technologischen Entwicklung und dem daraus folgenden Modernisierungsbedarf eine Neuausrichtung der Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik in Deutschland gefordert. "Die von Hightech getriebene Ökonomie des 21. Jahrhunderts funktioniert mit neuen Mechanismen und Maßstäben", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Darauf muss die Politik reagieren und entsprechend handeln." Deutschland stehe wie al