Umfrage: Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März auf hohem Niveau

Die Stimmung der deutschen Mittelständler bleibt unverändert gut: Im März erreichte das KfW-Ifo-Geschäftsklima 21,0 Saldenpunkte und stagnierte damit in etwa gegenüber dem Vormonat (-0,3 Zähler). Der Indikator hält sich also weiter auf dem sehr hohen Niveau, das er nach seinem rasanten Anstieg seit Jahresbeginn erobert hatte. Die mittelständischen Unternehmen schätzten im März sowohl ihre Geschäftslage als auch ihre Geschäftserwartungen

2011 weiteres Rekordjahr für ACE Stoßdämpfer GmbH

Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat beeindruckende Zahlen vorgelegt: Das Unternehmen aus Langenfeld steigerte 2011 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,4 Millionen Euro auf jetzt 37,1 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 30 Prozent. Der Stärke von ACE in Deutschland wurde auch seitens der Schwestergesellschaft aus den USA Rechnung getragen. Die europäischen Vertriebspartner, die bis 2010 noch direkt von dort beliefert wurden, werden seit 2011 ausschließlich

PIN-Selbstwahl kommt an: Bereits 120.000 Kunden nutzten den neuen Service seit Februar

Der neue Service der freien PIN-Wahl, den
Volksbanken und Raiffeisenbanken seit 1. Februar 2012 ihren Kunden
bieten, erweist sich als beliebt. Bereits 120.000 Kunden ergriffen
innerhalb der ersten acht Wochen die Möglichkeit, ihre persönliche
Geheimzahl (PIN) zu ihrer Bankkarte frei zu wählen und am
Geldautomaten ihrer Bank zu ändern. Der Service gilt sowohl für die
genossenschaftlichen girocards (VR-BankCard) als auch für
genossenschaftliche Kreditkarten.

Führender digitaler Vermarktungsprofi Europas Arndt Groth neuer CEO von PubliGroupe

PubliGroupe schliesst den CEO-Suchprozess ab und bestimmt Arndt Groth (47) zum neuen CEO. Arndt Groth ist ein ausgewiesener Fachmann im Bereich Online-Vermarktung, mitverantwortlich für den europäischen Ausbau von Adconion zu einem der grössten unabhängigen, global agierenden Vermarktungsnetzwerke. Er wird Nachfolger von Hans-Peter Rohner und löst ihn per 1. September 2012 ab. Hans-Peter Rohner wird PubliGroupe weiterhin als Verwaltungsratspräsident zur Verfügu

TARGOBANK steigert Vorsteuergewinn 2011 um 29 Prozent auf 326 Mio. Euro

Die TARGOBANK hat ihre Erfolgsgeschichte auch
im vergangenen Jahr fortgeschrieben. "Wir haben den Gewinn in einem
schwierigen Geschäftsjahr, das von großer Unsicherheit für Banken und
Kunden geprägt war, im Vergleich zum Vorjahr gesteigert", sagte Franz
Josef Nick, Vorstandsvorsitzender der Bank.

Die Bilanzsumme ist im vergangenen Jahr um 6,2 Prozent auf 11,3
Mrd. Euro gestiegen. Während sich das Ergebnis nach Risikovorsorge um
29 Prozent auf 326 Mio. E

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Berichtüber die Fortschritte des Unternehmens, April 2012

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd.: Berichtüber die Fortschritte des
Unternehmens, April 2012

03.04.2012 / 09:59

———————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 3. April 2012. Das Board
(vergleichbar: Aufsichtsrat) und das Management von Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) beric