EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Staaten-CLN 2012-16 variabel
verzinsliche Credit Linked Teilschuldverschreibungen mit Zinsausfall
und Anleihenandienung oder Andie

Magazin: Rettungsplan für Schlecker vor dem Aus

Der Rettungsplan für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker droht zu scheitern. Das berichtet das "Manager Magazin". Mit dem Verfahren vertraute Personen bestätigten dem Wirtschaftsmagazin, dass die Gläubiger noch in dieser Woche die Zerschlagung der Drogeriemarktkette beschließen könnten. Wegen anhaltender Verluste und arbeitsrechtlicher Unsicherheiten sei es kaum noch möglich, einen Investor zu finden und die Schlecker-Gruppe als Ganzes weiterzuf&u

115. DeutscherÄrztetag: BARMER GEK fordert Diskussion über Versorgungsqualität

Die BARMER GEK fordert die Ärzteschaft auf, beim
anstehenden Deutschen Ärztetag nicht nur über höhere Honorare und
Versicherungsmodelle der Zukunft zu reden, sondern die Verbesserung
der ärztlichen Versorgungsqualität ins Zentrum der Debatten zu
rücken. "Eine Diskussion über die Zukunft der Krankenversicherung ist
gut. Besser aber sind konkrete Antworten auf drängende Fragen nach
einer Optimierung der Patientenversorgung", so der
Vorst

VKU: Bernd Wilmert zum CEDEC-Präsidenten wiedergewählt

Der Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, Bernd
Wilmert wird als Präsident für weitere zwei Jahre an der Spitze des
European Federation of Local Energy Companies (CEDEC) stehen. "Ich
freue mich sehr, dass Bernd Wilmert für eine zweite Amtszeit als
Präsident des Europäischen Verbandes der lokalen Energieunternehmen
gewählt wurde", so Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). "Die Wied

Der verflixte 1. Tag: Die Top 5 der Motivationskiller

Im neuen Job wird alles anders – so die Hoffnung vieler, die eine neue Stelle antreten. Doch bereits der erste Arbeitstag im neuen Unternehmen kann diese schnell zunichte machen. In einigen Fällen tragen sich neue Mitarbeiter schon nach dem ersten Tag am neuen Arbeitsplatz mit dem Gedanken, das Unternehmen bald wieder zu verlassen. Aber woran liegt das? Und was kann man dagegen tun?
Hamburg, 20. April 2012. "Viele Unternehmer heißen ihre neuen Arbeitnehmer nicht richtig