Eschborn, 12. Dezember 2013 – Schlechte Datenqualität kostet Geld und Vertrauen. Der Preis für ein mangelhaftes strategisches Informationsmanagement kann schnell fünf- oder gar sechsstellige Euro-Beträge erreichen. Selbst wenn viele Unternehmen das erkannt haben, ziehen nach Beobachtungen von Information Builders nur die wenigsten daraus Konsequenzen.
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes
hat am heutigen Donnerstag seinen Schlussantrag in den Verfahren zur
EU-Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vorgelegt. Danach
verstößt diese gegen europäisches Recht. Dazu erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter
Uhl:
"Wenig überraschend hat der Generalanwalt in seinem Schlussantrag
eine Reihe von Punkten kritisiert, die bereits das
Bundesverfassungs
Bei dem Mitgliedervotum der SPD über die Große Koalition zeichnet sich eine größere Zahl ungültig abgegebener Stimmen ab: Bei etwa jedem zehnten Briefumschlag fehle die eidesstattliche Erklärung oder diese sei unkorrekt ausgefüllt, berichtet die "Welt" unter Berufung auf erste Hochrechnungen aus SPD-Kreisen. Bei bislang gut 300.000 abgegebenen Stimmen wären demnach rund 30.000 ungültig. Diese Zahl könne noch durch weitere eintreffende
Euler Hermes Rating erhöht das Unternehmensrating
der Rasch Holding Ltd. (Uniwheels Gruppe) von B, stabil auf B+,
positiv. Ausschlaggebend für die Verbesserung des Ratings sind aus
Sicht der Analysten die Verbesserung der Kapitalstruktur,
Entschuldungsfähigkeit und finanziellen Flexibilität im Geschäftsjahr
2013.
Absatz- und Ergebnisentwicklung der Uniwheels Gruppe haben sich in
den ersten zehn Monaten des Geschäftsjahres 2013 gegenüber dem
Vorjahresze
DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Auftragseingänge
Phoenix Solar und Mustakbal Clean Tech errichten 1 MWp Solarkraftwerk
in Jordanien:
12.12.2013 / 12:00
———————————————————————
Phoenix Solar und Mustakbal Clean Tech errichten 1 MWp Solarkraftwerk in
Jordanien
– Bislang größtes Photovoltaik-Projekt in Jordanien
– Auftraggeber Ma–an Development Company erwartet deutliche soziale,
wirtschaftliche
Der Hightech-Konzern ZEISS hat das Geschäftsjahr
2012/13 (Bilanzstichtag: 30. September 2013) mit einem neuen
Umsatzhöchststand erfolgreich abgeschlossen. Der Konzern erzielte
4,190 Milliarden Euro Umsatz (Vorjahr: 4,163 Milliarden) und ein
Ergebnis (EBIT) von 335 Millionen Euro (Vorjahr: 420 Millionen).
Erneut deutlich gewachsen sind die Bereiche Industrial Metrology und
Medical Technology. "Wir haben im Geschäftsjahr 2012/13 unsere Ziele
erreicht und teilweise üb
Die gemeinnützige Gesellschaft der
Franziskanerinnen zu Olpe mbH baut die Zusammenarbeit mit brightONE
aus. Das Vinzenz-Pallotti-Hospital in Bensberg wird zukünftig durch
die brightONE GmbH und die T-Systems SFPH GmbH ausgestattet. Neben
den bereits bestehenden zwei Installationen des
Krankenhausinformationssystems iMedOne® im Zusammenspiel mit SAP IS-H
wird auch die dritte Einrichtung, das Vinzenz-Pallotti-Hospital in
Bensberg, durch die brightONE GmbH und die T-Systems SFPH
Die Grünen haben angekündigt, pädophile
Bestrebungen in der Partei umfassend aufzuarbeiten. Eine interne
Arbeitsgruppe ist künftig mit dem Thema betraut. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:
"Die Ankündigung schonungsloser institutioneller Aufklärung der
Pädophilie-Verstrickungen der grünen Partei in den 80er Jahren durch
eine interne Arbe
Der internationale E-Mail Marketing Service Provider (ESP) GraphicMail befindet sich weiterhin unaufhaltsam auf dem Vormarsch und hat mittlerweile auch die kreative Branche erobert. Nur wenige ESPs schaffen es heutzutage in Zeiten der wirtschaftlichen Krise ohne einen soliden "Plan B" am Ball zu bleiben. GraphicMail–s Reseller Lösung beweist gleich dreifach Stärke. Zum einen erlaubt sie Unternehmen ihr Portfolio um den Bereich E-Mail Marketing zu erweitern, ohne eigene Ress