Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Wahlrechtsreform und der Haltung der CSU:

Da ist sie wieder, die überhebliche CSU des „Mia san Mia“, die ohne Schuldbewusstsein ihre Macht benutzt, um Andere klein zu halten. Eine CSU, der das Gespür dafür fehlt, was bei Bürgern miserabel ankommt. Die Wahlrechtsreform zeigt: Teile der Partei haben aus harten Lektionen der Vergangenheit nichts gelernt. Die Auszählung nach D–Hont soll schlimme Folgen […]

Weitere Förderung des weltgrößten Dentalmuseums durch Dr. Walser Dental

Seit Mai 2006 befindet sich das Dentalhistorische Museum in einem Parkgelände etwa einen Kilometer von Colditz entfernt in Zschadraß. Hier befinden sich auf dem 10800 m² museumseigenen Parkgelände das Museum und weitere Gebäude. Das Dentalmuseum beherbergt eine sehr eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde, sowie der Kunst -und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet. All dies wird […]

Chubb-Umfrage ergibt, dass sich HNWI unterversichert fühlen und herausragenden Service wünschen

Mehr als die Hälfte (54 %) der HNWIs (High-Net-Worth-Individuals) befürchten, dass sie unterversichert sind, wobei viele das Gefühl haben, sie würden für Versicherungen zahlen, die nicht auf ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Dies zeigte eine neue Umfrage, deren Ergebnisse heute von Chubb veröffentlicht wurden. Trotz dieser Zahlen ergab die Umfrage bei 500 HNWIs in Großbritannien, Irland […]

Rheinische Post: Kommentar / VW fast wieder Tritt = Von Maximilian Plück

Beim Wolfsburger Autobauer stellte sich angesichts der Vorlagen der Bilanzdaten die Frage: schwarzer Tag oder schwarze Zahlen? Nach dem Skandal-getriebenen Verlust in Höhe von 1,6 Milliarden Euro 2015 hat der immer noch größte Autobauer der Welt wieder Tritt gefasst. Das hätte sich auch in den Manager-Gehältern widerspiegeln können, doch dieser Versuchung erlag VW nicht. Noch […]

Rheinische Post: Kommentar / Liebe Türkei, es reicht! = Von Eva Quadbeck

Als Mitteleuropäer mit normalen Umgangsformen steht man fassungslos vor der verbalen Raserei des türkischen Staatspräsidenten. Spätestens mit den persönlichen Ausfällen gestern gegen die Bundeskanzlerin ist klar, dass es bis zum 16. April – dem Tag des türkischen Verfassungsreferendums – so nicht weiter gehen kann. Wenn die Bundesregierung ihre Worte von der vergangenen Woche ernst meint, […]

Rheinische Post: Kommentar / Erklärungsbedarf in Sachen Gymnasium = Von Frank Vollmer

Natürlich ergibt die Bürgermeister-Umfrage zur Zukunft des Gymnasiums in Nordrhein-Westfalen kein repräsentatives Bild. Sie zeigt aber eins: Die „große Lösung“, die flächendeckende Rückkehr zur neunjährigen Schulzeit, hat mittlerweile gewichtige Unterstützer sowohl in der CDU als auch in der SPD. Die Parteiführungen in Düsseldorf sollten gewarnt sein: Ihre mehr (SPD) oder weniger (CDU) ausgegorenen Konzepte, die […]

Sanofi und Voluntis verkünden globale Partnerschaft zur Vermarktung digitaler Insulintitrationslösungen für Patienten mit Typ-2-Diabetes

Sanofi und Voluntis haben heute eine nicht exklusive Vereinbarung zur Vermarktung digitaler Insulintitrationslösungen angekündigt. Eine App für Mobiltelefone soll Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine Basal-Insulintherapie erhalten, bei der Entscheidungsfindung und beim Selbstmanagement unterstützen. Die App wird ebenfalls eine Fernüberwachung durch Betreuerteams ermöglichen. Die Vereinbarung vertieft die seit 2011 bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen durch […]

Microsoft Events:?Azure Days? in Köln und Mu?nchen

In Kooperation mit Microsoft veranstaltet das IT-Projekthaus inovex in den nächsten Wochen in Köln und in Mu?nchen zwei kostenlose Tages-Events rund um Microsoft Azure als Kern-Technologie. Stefan Kirner, Head of Business Intelligence bei inovex, und drei weitere Azure-Experten aus seinem Team werden vier innovative Lösungen vorstellen, die in ju?ngster Zeit bei inovex auf der Basis […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur»Regionale«

Unter dem Begriff »Regionale« kann man sich zunächst nur wenig vorstellen. Wenn man aber weiß, dass damit hunderte Millionen Euro verbunden sind, wird die Sache konkret – weil lukrativ. Mit dem Zuschlag ist der Region nach dem Erfolg mit dem Technologienetzwerk »It–s OWL« erneut ein Coup gelungen. Der Region winkt für ihre Entwicklung viel Geld, […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

Es wird höchste Zeit, dass Facebook und Co. zur Verantwortung gezogen werden: Entweder sie gehen härter gegen Hasskommentare und Falschnachrichten vor, oder sie müssen zahlen. Wenn–s nicht anders geht, gern auch in Millionenhöhe – immerhin verdienen die Netzwerke ja auch Milliarden mit ihrem Geschäft. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein, ist es aber leider […]