Neato gewinnt den Innovationspreis für intelligente Haustechnik & Geräte auf der IFA Showstoppers 2017 für das neue Flaggschiffmodell Neato Botvac D7(TM) Connected

Einführung mit neuer Kartierungs- und Reinigungstechnologie Neato FloorPlanner(TM), IFTTT-Integration und einer Vielzahl von vernetzten Diensten LONDON, 5. Sept. 2017 (GLOBE NEWSWIRE) – Neato Robotics wurde für das neue Flaggschiffmodell Neato Botvac D7(TM) Connected der Innovationspreis für intelligente Haustechnik & Geräte auf der IFA ShowStoppers 2017 von IHS Markit verliehen, einem weltweiten Marktführer im Bereich kritische Informationen, Analytik […]

Parks Associates: Der europäische Smart Home-Markt regt sich

Internationales Forschungsunternehmen veröffentlicht neuen Bericht zu IoT- Strategien europäischer Unternehmen DALLAS (USA), 6. Sept. 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Das internationale Marktforschungsunternehmen Parks Associates hat heute einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass trotz einer anfänglich konservativen Einstellung gegenüber den Möglichkeiten des IoT viele europäische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nun neue Wege beschreiten und vorteilhafte IoT- […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Rolle der Pflegekräfte im Gesundheitswesen aufwerten – Minister Laumann kündigt Neuordnung bei Krankenhäusern an

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat die Benachteiligung von Pflegekräften im Gesundheitswesen kritisiert. Wo über Pflege entschieden werde, sitze „oftmals keiner von der Pflege mit am Tisch“, beklagte Laumann in einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe). Pflegerichtlinien würden vor allem von Vertretern der Ärzte, Krankenkassen und Kliniken gemacht. „Das Berufsbild muss als eine eigene Profession […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EuGH-Urteil zur Verteilung von Flüchtlingen

Die Migrationsfrage hat das Zeug, zur Schicksalsfrage für die EU zu werden. Seit Beginn der Migrationskrise vor zwei Jahren ist viel Zeit ins Land gegangen. Beim Brexit-Referendum hat die ganze Gemeinschaft tief in den Abgrund geblickt. Ein Prozess der Erosion war zu befürchten. So schlimm kam es nicht. Die meisten Bürger sind mittlerweile davon überzeugt, […]

Verkauf von SPIE-Aktien durch CD&R und Ardian an FFP

Clayton, Dubilier & Rice („CD&R“) und Ardian gaben heute den Verkauf von 8.000.000 SPIE-Aktien (den („Aktien“) an FFP bekannt, ein börsennotiertes Unternehmen, das von der Peugeot-Familien-Gruppe kontrolliert wird. Der Verkauf stellt etwa 5,2 % des Aktienkapitals von SPIE dar und wurde mit einem Aktienpreis von 23,660 Euro gehandelt (der „Verkauf“), was einen aggregierten Bruttogesamterlös von […]

Badische Zeitung: Umverteilung von Flüchtlingen / Heuchelei prägt die Debatte Leitartikel von Daniela Weingärtner

Der Europäische Gerichtshof hat die Klage von Ungarn und der Slowakei abgewiesen, die keine Flüchtlinge aus überlasteten Mitgliedsstaaten aufnehmen wollen. Der Lissabonvertrag, so argumentiert das Gericht, stellt in Notsituationen Solidarität über Konsens. Das ist ein wichtiges Signal dafür, dass das Gemeinwohl Vorrang vor nationalen Einzelinteressen haben sollte. Ein Etappensieg auf dem Weg zu einem gerechteren […]

Westfalenpost: Die Unsicherheit nimmt zu – Zur Arbeitszufriedenheit

Schön wäre es, wenn sich das einfach ausgleichen ließe zwischen denen, die über Überstunden stöhnen und den Minijobbern, die unter Unterbeschäftigung leiden. Aber die Vielarbeiter sind meist die gut Qualifizierten. Deren Job kann nicht jeder. Den einen macht die Arbeit Spaß, den anderen nicht. Das kann an der Arbeit liegen oder an der Persönlichkeit. So […]

Rheinische Post: Kommentar / Wie bei Heinrich VIII. = Von Martin Kessler

Der Frauenfeind und englische König Heinrich VIII. hatte einst vom Parlament absolutistische Vollmachten erhalten, um dem Land eine neue Konfession zu geben. An diesen Akt fühlen sich nun Gegner der Gesetzgebung der aktuellen Premierministerin Theresa May erinnert. Um den Ausstieg der Briten aus der EU zu beschleunigen, will sich die bislang glücklose Lady ein weitreichendes […]

Rheinische Post: Kommentar / Verfehlte Angleichung = Von Birgit Marschall

Fast 30 Jahre nach der Einheit ist es nicht zu früh sich einzugestehen: Die wirtschaftliche Angleichung Ostdeutschlands an den Westen ist nicht vollständig gelungen, und sie wird absehbar auch nicht mehr gelingen. Die Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung des Ostens stagniert mindestens schon seit dem Jahr 2010 bei nur 73 Prozent des West-Niveaus. Die daraus resultierende Einkommenslücke wird dauerhaft […]

Rheinische Post: Kommentar / Ungarns flagranter Rechtsbruch = Von Matthias Beermann

Der Europäische Gerichtshof hat ein glasklares Urteil gesprochen, und zwar in letzter Instanz: Der im Sommer 2015 getroffene Beschluss, insgesamt 120.000 Flüchtlinge innerhalb der EU auf alle Mitgliedstaaten zu verteilen, war rechtens. Das ist ein wichtiges Signal – über den eigentlichen Gegenstand des Richterspruchs hinaus. Denn erstmals, seit die osteuropäischen Länder der EU beigetreten sind, […]