Kunden mit Third-Party Support für Oracle und SAP erhalten verbesserte Lösung für Sicherheits- und Schwachstellenmanagement

GARTNER SYMPOSIUM/ITxpo –Spinnaker Support, der weltweit führende Anbieter von Third-Party Support und Managed Services für Organisationen, die Oracle und SAP verwenden, gab die erneute Erweiterung seiner Lösungen für Sicherheits- und Schwachstellenmanagement bekannt, um seine Kunden vor Angriffen auf Netzwerkkomponenten, Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungsschichten zu schützen. Das erweiterte Angebot kombiniert Sicherheitsexpertise, bewährte ISO-zertifizierte Prozesse und Best-in-Class […]

Investitionschancen im Raum Düsseldorf / Experten analysieren Immobilienmärkte im Umfeld der Landeshauptstadt / Steigende Kosten in Düsseldorf, Preisverfall im Umland

Die Immobilienpreise in Düsseldorf koppeln sich von denen der angrenzenden Region ab. Der Postbank Wohnatlas 2017 zeigt ein reales Wachstum von 28,8 Prozent für den Zeitraum von 2012 bis 2016. Der Quadratmeter kostet inzwischen durchschnittlich 3.116 Euro. In den kommenden Jahren wird sich der Preisanstieg voraussichtlich fortsetzen. Erheblich günstiger ist das Wohnen in den umliegenden […]

Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Bochum: Immobilienpreise geben nach

– Dem Preisanstieg geht die Puste aus – Wohneigentum vergleichsweise erschwinglich Wer in Bochum eine Immobilie erwerben möchte, kommt immer noch günstig weg. Durchschnittlich 1.391 Euro pro Quadratmeter mussten Käufer im vergangenen Jahr einplanen. Zwar sind die Immobilienpreise inflationsbereinigt zwischen 2012 und 2016 um 8,2 Prozent gestiegen, der Preisanstieg fällt jedoch vergleichsweise moderat aus: Unter […]

Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Immobilienkauf: Dortmund teuerste Lage im Pott

– Höchstes Preisniveau im Vergleich zum Pro-Kopf-Jahreseinkommen – Keine weiteren Preissteigerungen in Sicht Dortmund ist als größte Stadt des Ruhrgebiets auch die teuerste – zumindest, wenn man die Immobilienpreise mit den Einkommen der Bewohner vergleicht. Sieben Pro-Kopf-Jahreseinkommen* kostet eine 100-Quadratmeter-Wohnung durchschnittlich, 1.417 Euro werden pro Quadratmeter fällig. Im Revier liegen die Quadratmeterpreise nur in Essen […]

Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Prognose: fallende Immobilienpreise in Essen

– Höhepunkt der Preisentwicklung überschritten – Wohnungskauf vergleichsweise günstig Der Aufwärtstrend bei Essens Immobilienpreisen endet. Von 2012 bis 2016 verzeichneten Wohnungen und Häuser Wertzuwächse von inflationsbereinigt 13,2 Prozent – das ist die stärkste Steigerung unter den Großstädten im Ruhrgebiet. 1.436 Euro pro Quadratmeter mussten Kaufinteressierte zuletzt einkalkulieren; ebenfalls der Spitzenwert im Revier. Bis 2030 prognostiziert […]

Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Mönchengladbach: Gute Bedingungen für Immobilienkäufer

– Preisanstieg in den vergangenen Jahren im Bundesvergleich gering – Kaufpreise auch im Vergleich zum Mietniveau günstig Im Vergleich zu anderen deutschen Regionen sind die Immobilienpreise in Mönchengladbach nur moderat gestiegen. Zwischen 2012 und 2016 wurde Wohneigentum um real 9,7 Prozent teurer. Die Preissteigerung ist zwar spürbar, fällt allerdings deutlich geringer aus als in vergleichbar […]

Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Gelsenkirchen: günstigste Großstadt im Westen

– Revierstadt nicht von bundesweiter Preisrallye betroffen – Kauf oft günstiger als Miete Der langjährige Höhenflug des Immobilienmarktes ist an Gelsenkirchen weitgehend vorbeigegangen. Inflationsbereinigt stiegen die Preise zwischen 2012 und 2016 nur um 1,9 Prozent. Durchschnittlich 974 Euro kostete ein Quadratmeter Wohnraum im vergangenen Jahr. Damit ist Gelsenkirchen – neben Chemnitz – die einzige deutsche […]

Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Wuppertal: Immobilienpreise geben nach

– Wertsteigerungen der vergangenen Jahre deutlich unter Bundestrend – Spitze der Preisentwicklung erreicht Der Immobilienmarkt in Wuppertal hat sich schwächer entwickelt als in anderen Teilen Deutschlands: Von 2012 bis 2016 stiegen die Preise inflationsbereinigt lediglich um 7,8 Prozent. Damit liegt Wuppertal auf Platz 38 der 40 größten deutschen Städte. 1.185 Euro pro Quadratmeter mussten Käufer […]

LVM-Wohngebäudeversicherung erhält einen frischen Anstrich

Die LVM Versicherung verpasst ihrer Wohngebäudeversicherung zu Mitte Oktober einen neuen Anstrich: Der Versicherer aus Münster bietet jetzt auch Leistungen speziell für Vermieter an – genauso wie für Kunden, die Gebäudetechnik, Photovoltaik und Gewächshäuser in ihren Versicherungsschutz mit einbinden möchten. Darüber hinaus hat die LVM ihr Leistungspaket WohngebäudePlus ergänzt und erweitert. Die LVM-Wohngebäudeversicherung folgt einem […]