Die Meldungen über Hacker-Angriffe oder Cybercrime-Attacken gehören schon fast so selbstverständlich zur täglichen Nachrichtenlage wie der Wetterbericht. Ob Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder Gesellschaft ? im Jahr 2018 kommt niemand an IT-Sicherheit und Data Security vorbei. Am 22. Februar 2018 informieren sich Entscheider bei der pcm in Hagen, welche Lösungen optimal den Anforderungen des eigenen Unternehmens […]
?Für die Digitalisierung sind gut aufbereitetet Produktstammdaten die Grundlage, und unser Schulungsprogramm basiert auf den Erfahrungen, die mit Händlern und Herstellern gemacht wurden ? es wurde in der Praxis entwickelt und geht auf die tatsächlichen Bedarfe ein?, erklärt Dr. Ulrich L. Manz, Gründer und Gesellschafter der IFCC GmbH. Beim VTH-eData-Pool handelt es sich um eine […]
Die neue CONSTRUCT IT hat es sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung in der Bauwirtschaft zum Thema zu machen. Hier konnten sich, zwischen dem 10. Und 12.1.2018, Architekten, Stadtplaner, Bauunternehmer, Ingenieure, Projektentwickler oder Investoren einen umfassenden Software-Marktüberblick für alle Planungs- und Bauphasen, Gewerke und Gebäudetypen verschaffen. Und das stieß sichtlich auf großes Interesse, denn: Die […]
Ein niedersächsischer Landesbetrieb beauftragte ags mit der Einführung der Fuhrparkmanagementsoftware move)fleet® zur Verwaltung des eigenen Fuhrparks. Dabei wurde move)fleet® in die bereits bestehende Dynamics? NAV-Lösung des Kunden integriert. Innerhalb der vorhandenen Dynamics? NAV-Umgebung des Kunden wird move)fleet® dabei als separater Fuhrparkmandant betrieben. Die Daten der Fuhrparkverwaltung sind damit von den bestehenden Buchhaltungsmandanten getrennt. Im Fuhrparkmandant […]
Die Hochschule Osnabrück hat für das Wintersemester 2017/18 wieder zahlreiche Landesstipendien vergeben können. Insgesamt 125 Studierende aus allen vier Fakultäten und dem Institut für Musik konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur möchte mit der bereitgestellten Fördersumme von 76.500 Euro das Stipendienangebot für besonders begabte Studierende aus den sogenannten […]
Wie sieht der aktuelle Status Quo und die zukünftige Entwicklung des IT Service Managements in Unternehmen aus der DACH-Region aus? Rund 350 IT-Verantwortliche und -Spezialisten aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen wurden hierzu von IDG Research Services in Zusammenarbeit mit der USU AG befragt. Die Ergebnisse bieten eine aktuelle Vergleichsbasis für die eigene Standortbestimmung und für […]