Wie wollen wir morgen wohnen? Geht es nach den 570 Ausstellern auf der Fachmesse SHK ESSEN vom 6. bis 9. März in der Messe Essen, prägen gleich mehrere Trends das Zuhause der Zukunft. Ganz vorne dabei sind das generationengerechte Bad zum Wohlfühlen, smarte Armaturen und die digitale Heizung. Unter den Produkten und Messeneuheiten befinden sich […]
Die Tickmill Group, deren Unternehmen von der britischen FCA und der CySEC zugelassen sind, meldete im Januar 2018 ihr bisher höchstes monatliches Handelsvolumen über 110,6 Mrd. US-Dollar. Diese Zahl markiert einen historischen Meilenstein für die Entwicklung des Konzerns und ebnet den Weg, für ein Jahr mit noch mehr Geschäftswachstum und operativer Spitzenleistung. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/623527/Tickmill_Logo.jpg ) […]
Für Referent Mathias Kern, heute in der Händlerberatung für Mercedes-Benz Vans, ging es stets bergauf. Nach seinem Bachelor hatte er die Chance im Rahmen des SIBE-Studiums für Daimler im Ausland zu arbeiten und im Anschluss das Top Talent Programm „CAReer“ zu durchlaufen. 2016 jedoch entschied er sich für einen eher ungewöhnlichen Schritt und reduzierte seine […]
Die zweitägige Konferenz beschäftigt sich mit einschlägigen Themen im Bereich Übersetzungen und Dolmetschen Das „Translation and Interpreting Institute“ (TII) am „College of Humanities and Social Sciences (CHSS)“ an der Hamad-Bin-Khalifa-Universität (HBKU) hat jetzt die Anmeldung für die neunte „Annual International Translation Conference“ eröffnet. An der zweitägigen Konferenz, die für den 27. und 28. März geplant […]
Das ?Autonome Fahren? gilt derzeit als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft. Das Fahren ohne Fahrer stellt jedoch die Automobilhersteller vor große technische, rechtliche und ethische Herausforderungen. Einem alternativen Ansatz folgt das Verbundprojekt ?Kooperative Fahrer-Fahrzeug-Interaktion? (KoFFI): Es befasst sich mit dem teilautomatisierten Fahren, also mit Situationen, in denen es prinzipiell noch möglich ist, dass der Fahrer […]
Bei einem Baustellenbesuch an der Hochschule Worms hat sich Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten am Gebäude H, dem zukünftigen ?International House? überzeugt. Die aktuelle Sanierung des Gebäudes, ursprünglich 1923 errichtet, soll Ende des Jahres abgeschlossen sein und Seminar-, Archiv- und Aufenthaltsräume sowie eine kleine Wohnung beherbergen. ?Rund eine Million Euro investiert […]
?Die Arbeitslosigkeit hat sich im Februar kaum verändert, obwohl ein Anstieg während der Wintermonate die Regel ist. Das unterstreicht die robuste Entwicklung auf dem saarländischen Arbeitsmarkt. Angesichts der dynamischen Konjunktur, erwarten wir für den weiteren Jahresverlauf bis zu 3.000 zusätzliche Arbeitsplätze und eine Absenkung der Arbeitslosigkeit auf unter sechs Prozent.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen […]
Im Auftrag der Olympic Austria GmbH (ÖOC) konstruierte Losberger De Boer das Austria House in Pyeongchang. Sechs Wochen lang waren die Container mit den Bauteilen des Austria House auf hoher See unterwegs. Unter härtesten Bedingungen, Südkorea erlebte den kältesten Winter seit 30 Jahren mit Temperaturen von -26 Grad, errichteten die Temporärbau-Profis von Losberger De Boer […]