Das Thema ist zum Verzweifeln. Aus vielerlei Gründen. Das Flüchtlingsthema ist erstens nicht schnell und zweitens nicht einfach zu lösen. Dafür ist es zu vielschichtig und komplex. Und die Debatten sind auf allen Seiten extrem aufgeheizt. Die rabiate Politik der neuen italienischen Rechtsregierung, die mit falschen Fakten arbeitet, trägt nicht zur Versachlichung bei. Nur nebenbei: […]
Im Digitalzeitalter benötigt die Polizei neue rechtliche Möglichkeiten, um Straftaten zu verhindern. „Wir brauchen das neue Polizeigesetz, unbedingt“, mahnte Michael Mertens, Landeschef der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen, im Interview mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagsausgabe) Mertens verwies dabei auch auf eine anhaltende terroristische Bedrohung. Er betonte aber, die Verhältnismäßigkeit müsse gewahrt […]
Das Grundproblem bei der Pflege ist, dass hier über Jahre hinweg gespart wurde – ein Fehler, der sich nun rächt und teuer behoben werden muss. Die Zustände in den Heimen sind teils katastrophal, was in einem der reichsten Länder der Welt durchaus erklärungsbedürftig ist. Um den Notstand zu beseitigen, müssen Tausende Pfleger neu eingestellt werden. […]
Deutschland nimmt 50 Weißhelme auf, Helfer aus Syrien, die wegen vorrückender Truppen nun selbst unsere Hilfe benötigen. Warme Worte vom Außenminister. Sind wir Deutsche nicht gut? Das ist die Grimmsche Version der Geschichte. Es mag zynisch klingen, aber die Weißhelme haben die Funktion, in Syrien das aufzukratzen, was nach Assads mörderischem Wirken noch übrig geblieben […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Cash Flow, Liquiditätsplanung sowie Finanzierungslösungen. > Finanzen einfach und sicher planen > Liquiditätsreserven heben und ausbauen > Zuverlässig steuern und jederzeit zahlungsfähig sein > Steuerungstools für Entscheider Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 23.-24.05.2018 München 11.-12.07.2018 Berlin 09.-10.10.2018 Düsseldorf 05.-06.12.2018 München Ihr Nutzen: > Finanzen und Liquidität zukunftsorientiert […]
Erwägungen des Verteidigungsministerium, dem Personalmangel bei der Bundeswehr mit Rekrutierungen im Ausland zu begegnen, sind bei deutschen Verteidigungspolitikern auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der verteidigungspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsraktion, Henning Otte, sagte dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausgabe), es möge Einzelfälle geben, in denen ein EU-Ausländer eine dringend benötigte Spezialfähigkeit in die Bundeswehr einbringen könne, deswegen das Bild […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt über den neuen Chef der spanischen Volkspartei: Das Lächeln hat Pablo Casado mit Pedro Sánchez gemeinsam. Der neue Vorsitzende der spanischen Volkspartei strahlt fast so blendend wie der sozialistische Regierungschef. Aber hinter den freundlichen Gesichtern stecken Köpfe mit klar definierten politischen Absichten. Die von Pablo Casado sind keine guten. Man konnte […]
Eine Woche ist seit dem Gipfel von Helsinki vergangen, und schon jetzt gilt das Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin als historisch. Zu krass stach die Unterwerfung des US-Präsidenten unter den Kremlchef hervor, den Trumps Vorgänger Barack Obama noch als einen besseren Regionalfürsten verspottet hatte. Plötzlich scheint nun alles anders zu sein: Putin gilt […]
Es ist richtig, dass die Bundesregierung sich dazu bereit erklärt hat, 50 Weißhelme aufzunehmen. Die Mitglieder der Hilfsorganisation waren stets die ersten, die nach den barbarischen Bombardements auf Wohngebiete etwa in Aleppo zur Stelle waren, um Menschen aus den Trümmern zu bergen. Nun brauchen die mutigen Retter selbst Hilfe, und es ist selbstverständlich, ihnen diese […]