Mehr als vier Jahre haben die EU und Japan über ein Freihandelsabkommen verhandelt, nun ist es endlich unterzeichnet worden. Als die Verhandlungen 2013 begannen, konnten Japaner und Europäer nicht ahnen, dass ihr Handelsvertrag auch ein politisches Statement werden würde. Man darf das Abkommen jenseits seiner großen ökonomischen Bedeutung auch als ein wichtiges Signal gegen die […]
Eine Überraschung ist es nicht, dass der Gipfel zwischen Bundesinnenminister Horst Seehofer und NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp zur Migrationspolitik nicht zustande gekommen ist. Hier der CSU-Politiker, der am liebsten keinen Flüchtling mehr ins Land lassen möchte. Dort der Liberale, der das Thema Integration stärker in den Mittelpunkt rücken will. Da ist der gemeinsame Nenner klein. Dennoch […]
Das hat die Thyssenkrupp-Belegschaft nicht verdient: Erst wirft Konzern-Chef Hiesinger hin und dann Aufsichtsrats-Chef Lehner. In seiner schwersten Krise steht Thyssenkrupp nun ohne echte Führung da. Alle, die an der Misere beteiligt sind, müssen sich fragen, ob sie nicht persönliche Eitelkeiten vor die Interessen des Unternehmens gestellt haben. Wie Ursula Gather, die Chefin der Krupp-Stiftung, […]
Ich bin in einer Welt aufgewachsen, in der ich mich mit Kriegen höchstens im Geschichtsunterricht in der Schule beschäftigt habe. Der einzige Krieg in meiner Zeit ist der in Syrien – zumindest der einzige, über den regelmäßig berichtet wird. Und der ist weit weg. Doch die verfolgten Menschen aus Syrien stehen hier vor der deutschen […]
Wenn Extremisten befürchten, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, suchen sie die nächstbeste Provokation. Rechtsextremisten können dabei immer häufiger auf den Beifall aus der viel beschworenen „Mitte der Gesellschaft“ hoffen. Womit wir bei der jüngsten Internet-Veröffentlichung der NPD wären. Einige Parteikader inszenieren sich in einem Video, das in Berliner S-Bahnen gedreht wurde, als „Bürgerwehr“. Die Idee […]
Die Könige der Wall Street gehen in den Ruhestand. Im Finanzzentrum der Welt findet zehn Jahre nach der jüngsten Wirtschaftskrise ein Generationenwechsel statt. Nicht nur bei Banken wie J.P. Morgan oder Morgan Stanley laufen sich derzeit bereits die designierten Nachfolger für die Topjobs warm. Auch die in die Jahre gekommenen Gründer von Beteiligungsgesellschaften wie KKR, […]
Der türkische Staatspräsident Erdogan war zuletzt erkennbar darum bemüht, eine Prise Normalität in die internationalen Beziehungen zu streuen, das gilt zumindest ansatzweise auch für das völlig verfahrene Verhältnis zu Deutschland. Gleichzeitig baut er allerdings seine Machtposition im jetzt fest etablierten Präsidialsystem der Türkei per Dekret weiter aus, entlässt mal eben zig Tausende unliebsame Beamte und […]
Technischer Fortschritt, Veränderung der Dateninfrastruktur, steigende Sicherheitsanforderungen: die Auswahl von Netzwerkkomponenten, die auch den Ansprüchen von morgen genügen, wird immer schwieriger. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist der Einsatz modularer Komponenten, die sich anpassen und erweitern lassen. Mit dem KGS-2422 hat KTI einen Switch entwickelt, der dieses modulare Prinzip beherrscht. Dank seiner drei Modulschächte, […]
GEP, ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für den Einkauf für Unternehmen der Fortune 500 und Global 2000 auf der ganzen Welt, hat heute bekannt gegeben, dass GEP in seinem neuen Bericht Worldwide SaaS and Cloud-Enabled Supplier Relationship Management Applications 2018 Vendor Assessment (Anwendungen für Software als Service und Verwaltung von Beziehung mit Zulieferern) […]
Helsinki war – ungeachtet aller wütender Kritik vor allem in den USA an angeblich wohlfeilen Zugeständnissen – der Schauplatz einer Machtdemonstration. Klar, hier fuhren in ihren Panzerlimousinen zwei höchst selbstbewusste und auf ihre Wirkung bedachte Politiker vor. Es trafen sich mit Trump und Putin aber vor allem zwei Oberkommandierende, die über 90 Prozent aller Atomwaffen […]